Pizzo Pesciora von der Capanna Piansecco
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 5,6 km
- Aufstieg
- 1.260 hm
- Abstieg
- 110 hm
- Max. Höhe
- 3.120 m
Anzeige
Den Pizzo Pesciora (3.120 m), eindrucksvoller Skigipfel über den steilen Südhängen des Val Bedretto in den Tessiner Alpen, erreicht man von der Capanna Piansecco (1.982 m) via Passo di Rotondo über die Nordseite. Bei ganz sicheren Verhältnissen und ausreichend Schnee im Waldbereich wählt man jedoch die Südflanke für eine rassige Abfahrt über 1.600 Hm hinunter bis Ronco im Val Bedretto.

Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Im schneesicheren Tourengebiet der Capanna Piansecco (1.982 m) lassen sich zwischen Pizzo Pesciora und Poncione di Manió lange und anspruchvolle Frühjahrsskitouren mit traumhaften Firnabfahrten machen. Zur besten Zeit im März und April ist die Capanna Piansecco geöffnet und versorgt die Gäste mit reichhaltiger Tessiner Küche.
-
Die Capanna Piansecco des SAC Bellinzona, ein Neubau aus dem Jahre 1995, steht am Südfuß des Pizzo Rotondo oberhalb des Ortes All’Aqua im oberen Bedrettotal.1998 wurde der Höhenweg entlang der Südhänge des Val Bedretto zwischen Gotthard- und Nufenenpass eröffnet. Die Hütte liegt in der Hälfte der Strecke und bietet Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.Der kürzeste Zustieg von All’Aqua ist auch mit Kindern gut zu machen. Der lichte Lärchenwald rund um die Hütte lädt zum Spielen ein, im nahen Klettergarten können erste Kletterversuche gemacht werden. Ein Ausflug zum Laghetto delle Pigne bietet an heißen Tagen Abkühlung.Über der Hütte ragen eine Reihe von Felswänden und Felsnadeln auf, die viele Kletterer anziehen. Im wunderbaren, kompakten Tessiner Granit findet man schöne und gut gesicherte Routen in allen Schwierigkeitsgraden.Im Winter ist das Bedrettotal trotz der südlichen Lage schneereich, wenn sich feuchte Mittelmeerluft am Alpenhauptkamm staut. Bis lange in den Frühling hinein können hier anspruchsvolle Schitouren mit langen Abfahrten gemacht werden.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet