Medalges oder Sobutsch
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 10,4 km
- Aufstieg
- 941 hm
- Abstieg
- 941 hm
- Max. Höhe
- 2.479 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Das Campilltal verwandelt sich im Winter in ein Schneeparadies für alle. Der Sobutsch (2.479), wie das Relief über der Medalges Alm genannt wird, ist ein Ausflugsziel, das durch seine atemberaubende Schönheit und die Lieblichkeit der Landschaft besticht.
Lohnende Skitour in den Dolomiten Südtirols.

Der Name des Campilltals kommt von den acht liebevoll restaurierten Mühlen, die sich zwischen den zwei Weilern Seres und Miscì befinden. Nur die erste Mühle ist für Besichtigungen geöffnet, die restlichen sieben Häuschen sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Doch auch von außen kann man die Schönheit und die komplexe Technik der Mühlenräder beobachten. Wasserrinnen, Sperren, Mühlräder und Schleusen leiten das Wasser des Seres-Baches weiter.
Anfahrt
St. Martin in Thurn – Campilltal – Campill
Parkplatz
Parkplatz am Eingang zum Naturpark Puez-Geisler, südlich vom Dorf Campill (ca. 1.545 m)
-
Die Ütia Ciampcios ist ein Familienbetrieb, der mit viel Leidenschaft und Liebe zur Bergnatur geführt wird. Inmitten der wunderbaren Landschaft des Naturparks Puez-Geisler in Südtirol unweit des ersten Bergsteigerdorfes in den Dolomiten - Lungiarü - bietet die Alm Erholung vom Feinsten. Ob mit dem Bike oder zu Fuß, jeder der auf die Alm kommt darf sich über die Vorzüge der Kombination aus Südtiroler und Ladinischer Küche freuen, selbstgemachte Schnäpse und Säfte probieren oder sich einfach in einen der Liegesessel legen und die Sonne genießen.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Schlüterhütte ist eine Schutzhütte in der Peitlerkofelgruppe, mitten im Naturpark Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten. Sie befindet sich auf einer Höhe von 2.306 m im Gebiet der Gemeinde Villnöß und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbiketouren.Unter anderem führen die Dolomitenhöhenwege 2 und 8, sowie der Europawanderweg München-Venedig direkt an der der urigen Hütte vorbei. Mountainbiker kommen auf der Transalp-Route voll auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet