Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Das Wipptal – Grenzgebirge am Brenner

Aktuelles1 Min.16.06.2023

Foto: ServusTV / AlpsolutPicture / Andrea Kaboto

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Im Wipptal, wo die Grenzen Österreichs und Italiens aufeinandertreffen, beherrschen mächtige Dreitausender aus Granit, Gneis und Dolomit die Alpen. Wer Abenteuer in den Bergen sucht, der findet sie definitiv hier: auf einsamen Gipfeln zwischen Nord- und Südtirol. ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku am 19. Juni.

Die Nordtiroler Fotografin Victoria Hörtnagl und der Südtiroler Bergführer Pauli Trenkwalder begeben sich auf eine Grenztour: Am Stampflkees-Gletscher folgen sie den Spuren der Grenzziehung und wandern zwischen ihren beiden Heimatländern Österreich und Italien. Auf österreichischer Seite im hintersten Bergsteigerdorf Valsertal liegt die Geraer Hütte. Der Sterzinger Bergführer Arthur Lanthaler bewirtschaftet sie seit fünfzehn Jahren und fühlt sich als Südtiroler in Nordtirol angekommen.

In jeder freien Minute kümmert er sich um die Instandhaltung und Markierung der Wanderwege rund um die Geraer Hütte.


Grenzgenialer Zweiradspaß

Auf den Spuren des Südtiroler Alpenwalls macht sich eine Gruppe Profi-Mountainbiker aus Nord- und Südtirol zu einer eintägigen Alpenüberquerung auf. Die Tour führt von der Tiroler Sattelbergalm über die geschichtsträchtige Brenner Grenzkamm-Höhenstraße, vorbei an alten italienischen Bunkern und Kasernen. Highlight der Radtour ist der ausgesetzte Portjochtrail der ins Südtiroler Pflerschtal hinunterführt. 


Ein Berg für alle

Hoch über dem Pflerschtal thront der markanteste Grenzberg zwischen Nord- und Südtirol: der Tribulaun! Der Dolomitengipfel übt wie kein anderer Berg in der Umgebung eine ganz besondere Anziehungskraft auf die Talbewohner aus. Seit ihrer Kindheit träumt etwa die junge Bergsteigerin Natalie Ploner davon, den Tribulaun zu besteigen, so wie es einst schon ihre Großeltern taten. Mit Wolfgang Peer, Bergführer aus dem Nordtiroler Wipptal, will sich Natalie ihren großen Traum erfüllen. Sie entdeckt während des Aufstiegs eine ganz neue Seite ihres Hausberges und erkennt, dass der Tribulaun nicht nur ein Berg der Südtiroler, sondern auch der Nordtiroler ist.

Werbung

Werbung


TV-Tipp

ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation „Das Wipptal – Grenzgebirge am Brenner“ am Montag, den 19. Juni 2023 um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:10 Uhr in Deutschland.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel