Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Bad Bergfall zum Flatschkofel
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt2.416 m
  • Aufstieg1.220 hm
  • Abstieg1.220 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
2.416 m
Aufstieg
1.220 hm
Abstieg
1.220 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Skitour auf den Flatschkofel (2.416 m) ist ein lohnendes Ziel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Diese beeindruckende und außergewöhnliche Tour erfordert einen guten Orientierungssinn, Erfahrung in der sicheren Routenwahl sowie ein genaues Studium der Karte.
Dank der nördlichen Ausrichtung bis zur Lapadurscharte (2.203 m) sind nahezu durchgehend hervorragende Pulverschneebedingungen zu erwarten. Die hoch gelegenen, sonnigen Hänge hingegen bieten ein atemberaubendes Panorama und eröffnen einen weiten Blick ins Pustertal.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer bei dieser Tour einen weiteren Gipfel ins Tourenbuch eintragen möchte, hat die Möglichkeit noch die Dreifingerspitze (2479 m) zu besteigen. Bei der Abfahrt müssen jedoch etwa 30 Höhenmeter als Gegenaufstieg überwunden werden.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg:
    Vom Gasthof Bad Bergfall folgt man dem breiten Forstweg in das Langtal und achtet auf die Markierung des Wanderwegs Nr. 32. Der Anfang des Aufstiegs verläuft relativ sanft, bis die Straße endet. Anschließend führt ein steileres, kurzes Waldstück in südliche Richtung zur Jägerhütte auf 1.875 m und durch lichten Lärchenwald hinaus in das weitläufige Kar. Der Weg wird zunehmend steiler und führt in nördliche Richtung durch das Tal in mehreren Kehren bis zur Lapadurscharte auf 2.203 m (Schilderbaum). Beim Aufstieg sollten man auf einen sicheren Abstand zu den seitlichen Flanken achten. Sobald man die Hochebene erreicht hat, hält man sich links und erreicht schließlich das Gipfelkreuz auf 2.416 m, von dem man eine herrliche Aussicht genießen kann.

    Abfahrt:
    Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg. Alternativ kann man auch direkt über die Jägerhütte ins Tal abfahren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Anfahrt über Brenner
    Über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal bis nach Olang. Von Olang in Richtung Furkelpass bis nach Geiselsberg.

    Anfahrt über Lienz
    Man passiert die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und erreicht über die Staatsstraße (SS49-E66) Olang. Von Olang in Richtung Furkelpass bis nach Geiselsberg.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten in Geiselsberg, unterhalb des Gasthauses Bad Bergfall.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn durch das Pustertal bis nach Olang und mit dem Bus nach Geiselsberg.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel