In der wenig bekannten Colli Alti- Gruppe der Pragser Dolomiten Südtirols ist vor allem der Flatschkofel (2.416 m) ein lohnendes Ziel. Eine eindrucksvolle, nicht alltägliche Skitour, die guten Orientierungssinn, Sicherheit beim Begehen und bei der Auswahl der Marschroute und genaues Studium der Karte verlangt.
Die nördliche Ausrichtung bis zur Lapadurscharte (2.203 m) gewährleistet beinahe durchgehend ideale Pulverschneeverhältnisse, während sich die hoch gelegenen sonnigen Hänge mit einem herrlichen Panorama in das Pustertal öffnen.
Der einladende, weitläufige Gipfel
Foto: Franco und Laura Gionco
Hinweisschild zur Lapadurscharte
Foto: Franco und Laura Gionco
💡
In der großzugig gestalteten Badeanlage des Gasthof Bad Bergfall kann man die neu auflebende südtiroler Badekultur selbst erleben und sich nach Abschluss der Tour mit Schwefelbädern und Trinkkuren stärken.
Anfahrt
Anfahrt über Brenner
Über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal bis nach Olang. Von Olang in Richtung Furkelpass bis nach Geiselsberg.
Anfahrt über Lienz
Man passiert die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und erreicht über die Staatsstraße (SS49-E66) Olang. Von Olang in Richtung Furkelpass bis nach Geiselsberg.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Geiselsberg, unterhalb des Gasthauses Bad Bergfall.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südtirolbahn durch das Pustertal bis nach Olang und mit dem Bus nach Geiselsberg.