
Die Südwiener Hütte, 1.802 m, in den Radstädter Tauern hat - je nach Schneelage - bereits ab Anfang Dezember geöffnet und ist daher ein beliebtest Ziel für Wintersportler. Auch mit den Skiern kann man von der Gnadenalm zwischen Obertauern und Untertauern zur Hütte aufsteigen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Skitouren · Oberösterreich Gruberscharte am Dachstein 
Skitouren · Kärnten Peitlernock 
Skitouren · Oberösterreich Eissee-Tour am Dachstein
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Südwiener Hütte bietet sich zur Einkehr ein. Hier treffen sich Rodler, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher. Von der Hütte kann man außerdem weiter auf den Großen Pleißlingkeil ansteigen.


Wegbeschreibung
Anstieg
Die Skitour startet bei der vorderen Gnadenalm (kostenlose Parkmöglichkeit). Zuerst ca. 2 km flach zu den hinteren Gnadenalmen (1.326 m), dann weiter über freie Almhänge großteils entlang der Rodelbahn (Straße) hinauf Richtung Südwiener Hütte. Im oberen Bereich kann man auch über die Wiesen direkt aufsteigen.
Anfahrt und Parken
Zufahrt von Norden
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Untertauern - Gnadenalm
Zufahrt von Süden
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael, Exit 104 - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Zufahrt von Osten
Wien - A2 - S6 - Semmering - A9 Pyhrnautobahn - Liezen B320 - Radstadt oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg - Mauterndorf - Obertauern - Gnadenalm
Kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Gnadenalm.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Schladming ARX Boutiquehotel 
Werbung Österreich, Filzmoos Hotel Unterhof 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Waldfrieden


Skitouren · Steiermark Karlspitze und Schreinl auf der Planneralm 

Skitouren · Salzburg Spirzinger 

Skitouren · Salzburg Tweng - Sichelwand 

Skitouren · Salzburg Von Obertauern auf den Roßkopf und die Sonntagskarhöhe
