
Für diese Wanderung zur einstigen Walsersiedlung Tga im Bündner Albulatal sollte man einigermassen fit sein. Denn: Es gibt einige Höhenmeter zu überwinden, bis man den Weiler im friedlichen Val Faller erreicht.
Fuorcla Curtegns markiert mit 2.654 m den höchsten Punkt der Wanderung – hat man ihn erreicht, liegt schon mehr als die halbe Strecke zurück und das Ziel winkt einem schon von unten her zu.
Die Wanderung liegt im Naturschutzgebiet des «Parc Ela». Er ist der schweizweit grösste regionale Naturpark und liegt an einem so speziellen Ort wie kein anderer.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 13: Filisur - Jenisberg - Monstein Wandern · Graubünden Wanderung zur Heidelberger Hütte von Scuol
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Wegbeschreibung
Die Tour startet im Maiensäss-Dorf Radons – so ruhig und einladend wie die restliche Wanderung. Hier im Savoldelli’s Berghaus gibt’s für hungrige Bäuche feine Bündner Spezialitäten wie Capuns, Pizokels oder Maluns.
Gestärkt geht’s weiter bergauf nach Fuorcla Starlera und Fuorcla Curtegns. Von hier aus erkennt man sogar schon die Walser-Häuser in Tga und muss nur noch den Abstieg ins Dorf meistern. Hier in Tga gibt es nicht all zu viel Trubel, aber die wunderschöne malerische Kappelle "Mariae Heimsuchung". Die sollte nicht heimgesucht, sondern unbedingt besucht werden!
Anfahrt und Parken
Auf A13 Ausfahrt 22-Thusis-Süd nehmen, Albula bis zu den Bergbahnen in Savognin folgen.
Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Savognin Bergbahnen.
Nach Radons und von Tga zurück mit dem Bike- und Wanderbus. Muss am Vorabend reserviert werden.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Glarus Schabziger Höhenweg Wandern · Graubünden Tga - Bivio Wandern · Graubünden Heidbüel Wandern · Graubünden viaCapricorn - Etappe 2: Glaspass - Turrahus