Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Karlspitze und Schreinl auf der Planneralm
  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,8 km
  • Höchster Punkt2.142 m
  • Aufstieg690 hm
  • Abstieg690 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
7,8 km
Höchster Punkt
2.142 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
690 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein Skitourenklassiker auf der Planneralm: Weite Hänge und grandiose Ausblicke sind dabei sicher. Lichte Wälder und meist sehr viel Pulverschnee sind die typischen Charakteristika dieser Tour in den Rottenmanner und Wölzer Tauern.

Die Tour auf den Karlspitz (2.097 m) ist nicht allzu schwierig und bietet traumhafte Abfahrten. Sie ist eine sehr beliebte, äußerst schneesichere Tour und sehr empfehlenswert im Frühjahr – ein weiterer Pluspunkt. Wer noch nicht genug bekommen hat von diesem atemberauben Bergpanorama, den führt der Weg weiter zum Schreinl (2.154m).

Wer noch mehr Schwünge ziehen will, kann sich nach der Skitour auch eine Kurzzeit-Karte im Skigebiet Planneralm kaufen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai<br>Dezember
  • Aussichtsreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Planneralm ist das höchstgelegene Skibergdorf in der Steiermark. Es lohnt sich autofreie Ferien zu machen und ein paar Tage hier zu bleiben. Neben schönen, familiengerechten Skipisten gibt es weitere spannende Erlebnisse wie eine Rodelbahn oder Langlaufloipen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Beim Kinderland startet die Skitour kurz über die Kinderpiste und gleich darauf in den Wald folgst Du der Markierung nach Südwesten. Am Kothüttensee vorbei auf das große Plateau führt dich die Tour bis zur Goldbachscharte über einen ausgeprägten Grat auf den Karlspitze mit Gipfelkreuz.

Weiter auf dem ebenen Grat nach Süden und schließlich mäßig steil auf das Schreinl, wo Dich ebenfalls ein Gipfelkreuz willkommen heißt. Bis hierher kannst Du ca. 2,5 Stunden Gehzeit veranschlagen. Es folgt dann die Abfahrt zum Goldbachsee, wo Du wieder auffellst, um die Goldbachscharte (100hm) zu ersteigen.

Hier die Felle wieder runter und die finale Abfahrt zum Ausgangspunkt Planneralm genießen. Wer noch Kraft hat, dem sei der Aufstieg auf den Jochspitz (2.037 m) empfohlen. Von dort fährt man die große Gipfelrinne auf das Plateau vom Aufstieg ab. Auch von der Goldbachscharte führt die Abfahrt entlang des Aufstiegs bis zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bei Trautenfels auf der B320 der Ennstalbundesstraße in Richtung Irdning abzweigen, danach Richtung Donnersbach/Planneralm. In Donnersbach die Höhenstraße auf die Planneralm nehmen.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze auf der Planneralm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Skibus in allen Orten am Weg Zustieg möglich.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel