Hockenhorn - Lötschenpass - Ferden
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 510 hm
- Abstieg
- 1.845 hm
- Max. Höhe
- 3.293 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Hockenhorn - Lötschenpass - Ferden: Sehr aussichtsreiche Skitour zum Hockenhorn (3.293 m) mit rasanter Abfahrt nach Ferden in den Berner Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz.
Am Gipfel des spektakulären Hockenhorns angkommen, hat man dank der Liftunterstützung nur rund 500 Hm in den Skitourenwadel aber noch satte 1800 Hm Abfart vor sich.
Lötschenpasshütte: In der ersten Minergiehütte der Alpen ankommen, Ausblick auf die Walliser Gipfel geniessen, sich vom aufmerksamen Hüttenteam verwöhnen lassen, die Natur um die Hütte erforschen, in geräumigen Mehrbettzimmern übernachten, in den Suiten die Sterne betrachten und wiederkommen.
Anfahrt
Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.
Parkplatz
Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein fährt das PostAuto stündlich nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fährt man hinauf bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er- und 3er-Sessellift zur Bergstation Gandegg.