Drei Seen Tour
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 17,6 km
- Aufstieg
- 540 hm
- Abstieg
- 540 hm
- Max. Höhe
- 1.596 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis November
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese Tour ist eine absolute Genießertour und zeigt die schönsten Seiten des Bartholomäbergs, des Sonnenbalkons des Montafons. Sie führt an den malerischen Bergseen Fritzensee, Torasee und Fauler See entlang.

Der Schwarzensee im hinteren Kleinsölktal zählt zu den schönsten Plätzen im Naturpark
Foto: Montafon Tourismus

Into the Night am Kristberg
Foto: Christoph Malin

Der Torasee mit Milchstrasse über dem Rätikon
Foto: Christoph Malin

Der Fula See (Faule See), die Milchstrasse steht perfekt über dem Drusentor und den drei Türmen.
Foto: Christoph Malin
Alle 10 Fotos ansehen

Der Fritzensee mit Milchstrasse. Lichtverschmutzung vom Gauertal
Foto: Christoph Malin

Der Fritzensee bei Tag. Kein dezidierter Badesee, aber es macht nix wenn man mal die Füsse reinsteckt
Foto: Christoph Malin

Das Rätikon bei Tag
Foto: Christoph Malin

Und bei Nacht.
Foto: Christoph Malin

Sonnenaufgang bei Sulzfluh und drei Türmen
Foto: Christoph Malin

Schneefester Zaun am Rellseck
Foto: Christoph Malin
💡
Auf dem Weg hoch von Bartholomäberg sind immer wieder im Gelände ehemalige Abraumhalden von Bergwerken zu erkennen, der Eisenerzbergbau hatte im Montafon bis ins 8. Jahrhundert zurück Tradition. Es existieren noch Stollen, diese sind aber größtenteils nicht mehr zugänglich, verfallen und daher gefährlich. Beim Schaubergwerk St. Anna Stollen werden Führungen veranstaltet.
Anfahrt
Auf der Rheintalautobahn bis Ausfahrt Bludenz/Montafon. Dort Richtung Schruns, Abzweigung Bartholomäberg.Parkplatz
Parkplatz bei der Kirche BartholomäbergÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Bartholomäberg fahren-
Das Alpengasthaus Rellseck befindet sich am Bartholomäberg in der Verwallgruppe in der Tourismusregion Montafon in Vorarlberg. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick über das Montafoner Tal und auf die mächtigen Felsformationen des Rätikons auf der gegenüberliegenden Talseite. Das Alpengasthaus Rellseck ist ganzjährig ein beliebter Einkehrort für Genusswanderer und Ausflugsgäste, die zünftige und regionale Kulinarik in heimeliger Atmosphäre bei grandiosem Ausblick schätzen. Wanderer passieren das Alpengasthaus auf der mehrtägigen Montafoner Hüttenrunde. Im Winter ist der Gasthof ein beliebter Treffpunkt für Schneeschuhwanderer. Der Bartholomäberg ist eines der ältesten Bergbaugebiete im Alpenraum. Unweit des Gasthauses lädt ein Schaubergwerk zum Eintauchen in die Historie des Bergbaus ein. Hier kann man eine kleine Wanderung mit einer Bergwerksbesichtigung verbinden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet