
Besser geht es nicht – die urgemütliche Singeltrail Abfahrt zum Torasee Foto: Christoph Malin 
Brunnen am Weg vom Kristbergsattel in Richtung Torasee Foto: Christoph Malin 
Im Flow am Wanderweg von der „Falle“ Foto: Christoph Malin 
Käse gut, alles gut. Jause mit lokalen Spezialitäten an der Alpe Latons Foto: Christoph Malin 
Die Alpe Latons, ein Eldorado für Käseliebhaber Foto: Christoph Malin 
Blick auf die Alpe Latons und das Alp-Legi Joch sowie Zimba, Schesaplana Foto: Christoph Malin 
Am Alp-Legi, Blick Richtung Itonskopf Foto: Christoph Malin 
Winkeliger und lustiger Singletrail zur „Falle“ Foto: Christoph Malin Bildergalerie (8)

Man glaubt es kaum: aber diese aussichtsreiche Tour am „Sonnenbalkon des Montafons“ war Österreichweit wohl einer der ersten offiziell beworbenen Singletrails. Ab 1985 ist man diese Runde schon gefahren, damals mit Race-Hardtails und Klickies, und war technisch schwer gefordert. Heute genügt ein Touren-Hardtail oder Allmountain um auf dieser landschaftlich sehr abwechslungsreichen Rund-Tour Spaß zu haben. Am Alpengasthof Rellseck und bei der Alpe Latons kann man einkehren. Der Singletrail vom Aussichtspunkt „Falle“ ist einer der schönsten im Tal. Achtung: Wanderer haben Vorrang.
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Vorarlberg Garfrescha - Alpe Nova Tour 
Mountainbike · Vorarlberg Bludenz - Muttersberg - Alpe Els 
Mountainbike · St. Gallen Pizol Challenge Bike
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Unbedingt an der Alpe Latons einkehren und dort von den Käseköstlichkeiten probieren („Sura Kees“ – saurer Käse, „Rass Käs“ – scharfer Käse) oder diese einpacken lassen und am Aussichtspunkt „Falle“ (dem höchsten Punkt der Tour) mit einer Brotjause genießen.
Auf dieser Tour sollte man viel Wasser mitnehmen. Ab dem Alpengasthof Rellseck gibt es erst wieder weit unten an einem Brunnen auf dem Weg vom Kristbergsattel Wasser.
Wegbeschreibung
Die Tour startet bei der Kirche Bartholomäberg, man rollt die wunderschöne, aussichtsreiche Asphaltstraße hoch. Danach Schotterstraße und Singletrail bis zum Ende der Tour, die wieder nach Bartholomäberg zurückführt. Der Abschnitt zum Alpengasthof Rellseck ist kurzzeitig recht steil, und dann zieht es sich ein wenig bis zum Alplegi, einem kleinen Joch oberhalb der Alpe Latons, der höchste Punkt der Tour (1.805 m). Danach jedoch rollt man entspannt zuerst auf Schotter (Einkehr bei der Alpe Latons), dann auf enger und wieder steiler werdendem Wander- und Karrenweg dem Aussichtspunkt „Falle“ entgegen, dem zweithöchsten Punkt der Tour (1.750 m).
Auf dem Singletrail bis dorthin ist die eine oder andere Passage zu schieben, da teils recht felsig. Die Aussicht auf der „Falle“ ins Kloster- und Verwalltal bis zur Roten Wand oder Freiburger Hütte ist grandios. Nach einer Stärkung mit - hoffentlich mitgenommener Jause - rollt man geschmeidig und im Flow bis der Singletrail auf die Fahrstraße zum Torasee einbiegt, weiter geht es über die Seen retour ins Tal. Achtung: Der Wanderweg zur Falle ist ein Wanderweg und Wanderer haben Vorrang. Die Geschwindigkeit Bergab ist anzupassen und auf Sicht zu fahren.
Anfahrt und Parken
Auf der Rheintalautobahn bis Ausfahrt Bludenz/Montafon. Dort Richtung Schruns, Abzweigung Bartholomäberg.
Parkplatz bei der Kirche Bartholomäberg
Mit dem Bus bis Bartholomäberg fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Dornbirn Ebnit Apartments im Kolping Feriendorf Ebnit 
Werbung Österreich, Lech Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER


Mountainbike · Gafadura-Tour 

Mountainbike · Vorarlberg Rellseck – Obere Wiese 

Mountainbike · Vorarlberg Itonskopf Tour (Singletrail) 

Mountainbike · Vorarlberg Drei Seen Tour