Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Holzkohle-Taglioni mit Graukäse

Rezepte1 Min.24.07.2023

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

Markus Holzer vom Restaurant Jora am Haunold (2.966 m) ist Südtirols Pasta-Star und wird selbst im fernen Rom geliebt. Uns verrät er das Rezept für seine köstlichen Holzkohle-Taglioni.

Zutaten für die Pasta

  • 450 g Mehl

  • 50 g Hartweizenmehl

  • 2 EL Aktivkohlepulver (aus der Apotheke)

  • 4 Eier

  • Mehl zum Arbeiten

  • Salz für das Nudelwasser


Zutaten für die Sauce

  • 300 g frischer Graukäse (ersatzweise Gorgonzola)

  • 200 ml Gemüsebrühe

  • 150 g kalte Butter

  • Salz

  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss


Zubereitung

1. Für den Pastateig beide Mehle, Aktivkohle und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Graukäse für die Sauce mit den Händen fein zerkrümeln.

2. Den Pastateig mit der Nudel­maschi­ne ca. 1 mm dünn ausrollen. Die Teigplatte mit dem glatten Teigrad in 20 cm lange Stücke schneiden. Dann die Teigstreifen nacheinander mit der Nudelmaschine in 1–2 mm breite Nudeln schneiden

3. Einen Topf mit Salzwasser auf­setzen. 200 ml Gemüsebrühe in einem separaten Topf aufkochen, die kalte Butter einrühren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Tagliolini in Salzwasser fünf Minuten kochen, abgießen und zusammen mit dem Graukäse in die Buttersauce geben und durchschwenken. Vor dem Servieren die Trüffel in feinen Scheiben darüberhobeln. Nach Be­lieben mit Kornblüten garnieren.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel