Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern im Karwendel

Regionen1 Min.17.06.2016

Werbung

Werbung

Werbung

Pertisau am Achensee ist ein netter Ort. Er hat eine Schmalspurbahn mit Dampfbetrieb, einen Badestrand mit Wasserrutsche, eine Schiffsanlegestelle und ein Wellnesshotel. Auch Scharnitz ist ein netter Ort. Spazierwege, Frühstückspensionen, Bergblick, frische Luft.

Wie kommt man von einem Ort zum anderen? Mit dem Auto ist es nicht schwer. In ein, zwei Stunden ist man da. Man kann aber auch zu Fuß gehen. Das dauert dann ein bisserl länger. Auf der Direttissima zwischen den beiden Orten liegen nämlich mehrere Falten der Erdoberfläche, Karwendelgebirge genannt. Senkrechte Kalksteinwände, Geröllhalden, Schneefelder, fette Almen, liebliche Hochwälder, Latschengestrüpp und reißende Gebirgsbäche, dazwischen Kühe und Gämsen.

Da kann man mittendurch. Ohne Motor, bloß mit Körper. Mit Schnaufen, Schwitzen, Muskelkraft. Zwanzig bis dreißig Stunden, je nach Route; insgesamt etwa 3.000 Meter rauf und 3.000 Meter runter. Dabei fragt man sich immer wieder: Warum? Und wird draufkommen, dass jeder Tag auf diese Frage eine andere Antwort hat.

Wie die Antworten lauten, steht im Bergwelten Magazin (03/2015).


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel