
Almwiese auf der Goding Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Blick Radarstation „Goldhauben" Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Blick zu den Karawanken Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Holzfigur bei Godinger Hütte Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Paragleiter über Eitweg Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH 
Wallfahrtskirche Maria Loreto Foto: RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH Bildergalerie (6)

Die mittelschwere Mountainbike-Tour startet in St. Andrä und führt nach Eitweg/St. Ulrich, wo auch der anstrengendere Teil der Tour beginnt. Auf elf Kilometern und circa 1.050 Höhenmetern geht es bis zur Godinger Hütte und dem Gasthaus Sonnhof, die sehr gute Einkehrmöglichkeiten bieten und warme Kärntner Spezialitäten anbieten.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Kärnten Griffnerberg 
Mountainbike · Jamnica - Srnjakov Runde (Srnjakov krog) 
Mountainbike · Kärnten Wolftraten Tour
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Der Klettergarten St. Andrä hat für Sport- und Hobbykletterer, aber auch Familien einiges zu bieten.
Wegbeschreibung
Die Tourstartet in St. Andrä und führt einen nach Eitweg/St. Ulrich. Im Ortskern von St. Ulrich radelt man in Richtung Osten (Hinweistafel „Godinger Wanderweg – Großer Speikkogel“), wo man links auf die Koralpen Panoramastraße abbiegt und auf dieser bis zum Ende der Tour bleibt.
Anfahrt und Parken
Von Graz/Klagenfurt:
Ausfahrt St. Andrä - beim Kreisverkehr 3. Ausfahrt Richtung Wolfsberg/St. Andrä.
Parkmöglichkeiten in St. Andrä
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Köflach Frühstückshotel Jammernegg


Mountainbike · Kärnten MTB 4 - Sommerauer Rundtour - Reichenfels 

Mountainbike · Kärnten MTB 15 - Lorenzenberger Rundtour 

Mountainbike · Kärnten Mountainbiketour zur Klagenfurter Hütte von Feistritz 

Mountainbike · Kärnten Siebenhütten Tour