Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Mountainbike-Tour ab Sarnthein bietet alles, was sich ein Mountainbiker wünschen kann – landschaftliche Eindrücke, Fahrtechnik und Einkehrmöglichkeiten. Dazu muss man nur knapp 20 Kilometer und weniger als 1.200 Höhenmeter zurücklegen. Die Tour ist als Trainingsrunde in rasanten zwei Stunden zu schaffen, kann aber auch als Halbtagestour mit Zeit zum Schauen und Genießen ausgedehnt werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Will man die Tour kurzentschlossen noch ausdehnen, so kann man sie durch verschiedene Varianten erweitern: So wird zum Beispiel durch einen Besuch der umliegenden Almen wie Vöraner Alm, Möltner Kaser, Hauser Berg diese Tour eine Genusstour für den ganzen Tag.
 

Wegbeschreibung

Die Mountainbike-Tour zu den „Steinernen Mandlen" ist eine nicht zu schwierige, landschaftlich einmalige und fahrtechnisch abwechslungsreiche Tour.

Man startet im Zentrum von Sarnthein und fährt knapp 7,5 Kilometer und gut 600 Höhenmeter über die Asphaltstraße zur Sarner Skihütte. Weiter geht es zur Auener Alm, vorbei an einer Schranke und über eine Brücke über den Auener Bach. Zur Auener Alm kann man über den neuen, gut zu fahrenden Weg (rechts) oder den alten Weg (links), der sehr steil und sowohl fahrtechnisch als auch konditionell äußerst fordernd ist, wählen. Der alte Weg galt noch vor 20 Jahren für Mountainbiker als „unbezwingbar“.

Nach der Auener Alm geht der Weg weiter zum Auener Jöchl, das seit kurzem sehr gut befahrbar ist. Nun sieht man schon die Beschilderung Stoanerne Mandlen.
 
Zuerst ist der Weg zu den „Mandlen" noch einspurig, auf den letzten Metern wird es ein steiler Trail, der vor wenigen Jahren angelegt wurde. Der höchste Punkt der Tour ist auf 2.004 m.
Der Rundblick ist atemberaubend und man versteht, warum wohl gerade hier eine alte Kultstätte entstanden war. Die Dolomiten, mit den Geislerspitzen, Lang- und Plattkofel, Schlern, Rosengarten und Latemar erstrahlen im Osten, gegen Süden sieht man bis in die Brentagruppe und im Westen bis zum Ortler.
 
Ab hier geht es fast nur noch abwärts! Die Abfahrt von den Mandlen zurück zum Weg Nr. 23 Richtung Putzen ist schwierig. Ein spannender Trail führt weiter Richtung Putzer Wiesen, nach einigen hundert Metern steinigen Trails zweigt man an einem Zaun durch ein Gitter links ab und folgt einspurig den Wegweisern in Richtung Putzer Kreuz.
 
Über die wunderbaren von Enzian, Almrosen und anderen Almblumen bedecken Putzer Wiesen gelangt man nun zum Almgasthaus Putzer Kreuz. Von dort führt zuerst ein Almweg und dann eine geniale Trailabfahrt über den alten Kreuzweg nach Putzen (Markierung Nr. 5) an den Ausgangspunkt in Sarnthein zurück.
 

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf den Brennerautobahn bis Ausfahrt Bozen Nord, von Bozen in Richtung Norden gut 20 Kilometer nach Sarnthein, Einfahrt Süd ins Dorfzentrum von Sarnthein.

Parkplatz

Parken im Zentrum von Sarnthein, an der Bustation.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel