Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Genusstour durch die Lärchenwiesen am Salten
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge30 km
  • Höchster Punkt1.444 m
  • Aufstieg480 hm
  • Abstieg1.050 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
30 km
Höchster Punkt
1.444 m
Aufstieg
480 hm
Abstieg
1.050 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von Bozen hoch nach Jenesien, Richtung Lafenn bis vor Mölten, runter nach Terlan und nach Bozen zurück.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer einen steilen Uphill liebt, der kann die extrem steile (Beton und Asphalt) Straße zur Ruine Rafenstein auffahren und weiter den Waldweg nach Jenesien hinaufklettern.

    Diese Strecke empfehle ich konditionsstarken BikerInnen, da man für die bevorstehende Tour ab der Bergstation in Jenesien auch noch einige Höhenmeter bewältigen muss.

    Wegbeschreibung

    Die Tour beginnt am "Salon der Stadt", dem Waltherplatz. Man durchquert die Stadt in nordwestliche Richtung auf dem Fahrradweg. Kurz vor dem „Schloss Runkelstein“ erreicht man die Talstation der Seilbahn nach Jenesien und fliegt mit der Kabinenbahn hinauf.

    Das Dorf Jenesien selbst durchquert man und fährt, immer mäßig ansteigend, weiter bis zum Gasthof Edelweiss. Hier endet der asphaltierte Fahrweg und man folgt dem Fernwanderweg E5 auf gutem Terrain weiter in Richtung „Langfenn“ bis zum Gschnofer-Stall. Am Hochplateau des „Salten“ mit seinen Lärchenwiesen und seiner Ausdehnung kann man öfters eine kleine Verschnaufpause einlegen und das atemberaubende Panorama in die Dolomiten und in die Brenta genießen. Gerade im Herbst, wenn die Luft klar und die Berge zum Greifen nah sind, dann möchte man gar nicht mehr gerne ins Tal fahren.

    Weiter führt der Weg über das Tschaufenhaus über eine schmale asphaltierte Strasse bis nach Verschneid. Hier erreicht man die Landstraße nach Mölten und fährt über die rasanten Kehren nach Terlan ab. In Terlan angekommen, kann man einen "Belohnungs-Radler" beim Hochseilgarten "Gaudi" genießen und fährt dann über den Fahrradweg, der dem Etschufer folgt, wieder heimwärts nach Bozen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Bozen – A22 – Ausfahrt Bozen Nord in die Altstadt (Waltherplatz) – Richtung Sarntal – Jenesiener Seilbahn

    Parkplatz

    Bei der Seilbahn Talstation.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel