Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO Etappe 1: Von Innsbruck nach Innerratschings
  • SportMountainbike
  • Dauer2:20 h
  • Länge18,2 km
  • Höchster Punkt1.039 m
  • Aufstieg492 hm
  • Abstieg69 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:20 h
Länge
18,2 km
Höchster Punkt
1.039 m
Aufstieg
492 hm
Abstieg
69 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

1. Etappe der Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO von Innsbruck nach Innerratschings. Bis Sterzing fährt man mit der Bahn, dann werden die Mountainbikes gesattelt und los geht's!
Vom Bahnhof radelt man bis zur Mautstelle der Brennerautobahn. Dort fährt man unter der Autobahn durch und weiter am Ridnauner Bach entlang nach Westen. Von Gasteig radelt man entlang des Reitweges bis zum Steingarten. In Mareit dreht die Tour dann nach Süden und es geht erstmals richtig bergauf bis nach Pardaun. Schließlich erreicht man Bichl, von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel dieser Tagesetappe, dem Larchhof in Innerratschings. Eine konditionell fordernde, aber landschaftlich äußerst lohnende Mountainbiketour mit Ausblick auf die umliegenden Stubaier Alpen in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Gemeindegebiet von Ratschings liegt die Gilfenklamm: Eine enge, durch eine kühne Steiganlage erschlossene Schlucht, durch die der Ratschinger Bach über zahlreiche imposante Wasserfälle ins Tal donnert. Weltweit einzigartig: Die Klamm ist tief in reinweißem Marmor eingeschnitten. Durch Verwitterung ist er an der Oberfläche meist dunkel und oft grün schimmernd.

Auf einer Rundwanderung kann man den Besuch der Gilfenklamm mit der Besichtigung der im Wald verborgenen Burgruine Reifenegg verbinden.

Wegbeschreibung

Innsbruck - Sterzing (mit der Bahn) - Gasteig - Mareit - Pardaun - Innerratschings

Ausgangspunkt der 1. Etappe ist Innsbruck: Man fährt mit der Bahn bis Sterzing in Südtirol. Vom Bahnhof in Sterzing (948 m) führt die Tour in Richtung Mautstelle der Brennerautobahn. Unterhalb durch (Achtung: Kopf einziehen!) und kurz den Ridnauner Bach entlang nach Westen. Eine schöne Mischung aus Wander- und Radweg führt nach Gasteig. Hier zweigt man ab zum Bach und weiter geht's entlang des Reitweges bis zum Steingarten. Nun wird die Talseite gewechselt, am anderen Bachufer zweigt ein Wanderweg durch die Auen ab. In Mareit dreht die Tour dann nach Süden.

Nach der Bachüberquerung geht es erstmals richtig bergauf nach Pardaun. Bevor man auf die Ratschinger Bundesstraße kommt, kann man sich links haltend noch ein paar Kilometer am Wanderweg vergnügen. Ein kurzes Intermezzog auf der Straße lässt sich allerdings nicht vermeiden, bevor beim Gasthof Jaufensteg der Radweg wieder abzweigt. Diesem folgt man bis nach Bichl. Nach der Ortschaft sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel dieser Etappe, dem Larchhof in Innerratschings (970 m).

Weitere Etappe
Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO 2.Etappe: Innerratschings - Algund

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Innsbruck Hauptbahnhof fahren

Parkplatz

Parken im Umkreis des Innsbrucker Bahnhofs

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Innsbruck fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel