
Diese mittelschwere bis schwere Mountainbiketour in Graubünden entlang des Parpaner Mittelbergs Richtung Chur und zurück über Brambrüesch nach Churwalden und über Heidbüel nach Lenzerheide ist nicht sehr bekannt. Die Tour durch das Gazi- und Fanüllatobel nach Passugg ist ein nach wie vor ein wahrer Geheimtipp, denn auf den schmalen Pfaden im Gaziwald trifft man nur wenige Wanderer an und fast keine Mountainbiker. Die Route in den Plessur Alpen in der Schweiz besteht vor allem aus gepflegten Singletrails, Waldboden und Wurzelpfaden.
Rundtour

Mountainbike · Graubünden GPS Muttener Runde 
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Celerina - S-chanf - Celerina 
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Zuoz-Val Susauna-Zuoz
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Der Wildbach Rabiosa, auf rätoromanisch "die Tobende", bahnt sich seinen Weg durch die tiefe Schlucht Passugg. 1863 wurden in der Rabiosaschlucht bei Passugg die zuvor verschütteten Heilquellen wieder entdeckt. Diese sind die Basis für das in der ganzen Schweiz bekannte "Passugger Mineralwasser".
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Von Lenzerheide aus fährt man Richtung Valbella und Parpan. Bevor der beschilderte Wanderweg nach Grida den Einstieg in den steilen Waldtrail markiert, erreicht man die Lichtung Bühel über den Mittelberg. Ab hier geht es sehr steil und technisch anspruchsvoll hinunter bis nach Passugg, dem Ursprungsort des "Passugger" Mineralwasseres.
Wieder ein technisch anspruchsvoller Singltrail führt ausgehend von Passugg weiter nach Chur. Im Ort angekommen bringt einem die Churer Bergbahnen bequem nach Brambrüesch. Auf der beschilderten Route (Nr. 616) geht es weiter nach Churwalden und danach mit der neuen Panoramagondelbahn aufs Heidbüel.
Der erste Teil der Abfahrt nach Lenzerheide ist auf einer Kiesstrasse. Kurz vor Spoina wartet der letzte Singletrail Leckerbissen bis zum Heidsee. Der letzte Abschnitt führt gemütlich durchs Tal bis nach Lenzerheide Dorf.
Anfahrt und Parken
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis zum Informationsbüro in Lenzerheide.
Parkplätze bei der Talstation Rothornbahn.
Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Lenzerheide.
dem Bergwelten Club!


Mountainbike · Graubünden viaSpluga Bike - Etappe 1: Thusis - Andeer 

Mountainbike · Graubünden Lenzerheide Taltour 

Mountainbike · Graubünden Westside-Tour 

Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Route Hinterrhein - Etappe 5: Von Splügen nach Splügen

