Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

viaSpluga Bike - Etappe 1: Thusis - Andeer
  • SportMountainbike
  • Dauer3:35 h
  • Länge38,4 km
  • Höchster Punkt1.093 m
  • Aufstieg755 hm
  • Abstieg455 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:35 h
Länge
38,4 km
Höchster Punkt
1.093 m
Aufstieg
755 hm
Abstieg
455 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Etappe der viaSpluga Bike führt als mit dem Mountain- oder E-Bike durch das Domleschg im Kanton Graubünden. Die Strecke verläuft größtenteils auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen und gilt als leicht bis mittelschwer. Ausgangspunkt ist Thusis (720 m), von wo es durch die burgenreiche Kulturlandschaft des Domleschg über Sils i.D., Scharans, Almens und Tomils bis nach Rothenbrunnen geht. Entlang des Hinterrheins führt die Route anschließend durch die spektakuläre Viamala-Schlucht nach Zillis und weiter über Donat und Clugin bis zum Etappenziel Andeer (982 m).

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Familientour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Flora
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Plane in Zillis unbedingt einen Halt in der Kirche St. Martin ein – das berühmte mittelalterliche Deckengemälde mit 153 bemalten Feldern ist ein echtes Juwel der Alpenkultur.

Wegbeschreibung

Die erste Etappe führt durch das Domleschg, vorbei an Sils i.D., Scharans, Almens und Tomils bis nach Rothenbrunnen. Die vielfältige Kulturlandschaft des Domleschg ist geprägt von Hochstammobstgärten, Hecken, Trockenmauern und besonders von ihren Burgen und Schlössern.

Von Rothenbrunnen folgt die Route dem Hinterrhein entlang zurück nach Thusis. Von dort geht es weiter über den verkehrsfreien Viamalaweg zur beeindruckenden Viamala-Schlucht, einem imposanten Naturmonument. Tief unten schlängelt sich der Hinterrhein durch die Schlucht. Trotz aller Hindernisse war dieser Weg ab dem 14. Jahrhundert der beste Zugang zum Splügenpass und bildete die kürzeste Nord-Süd-Alpenüberquerung.

Die Tour führt weiter nach Zillis, wo die sehenswerte Kirche St. Martin aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem einzigartigen Deckengemälde steht. Anschliessend verläuft die Route gemütlich über Donat und Clugin bis nach Andeer.

Weitere Etappe
viaSpluga Bike - Etappe 2: Andeer - Splügen

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Autobahn A13 (Chur – San Bernardino) bis zur Ausfahrt Thusis Nord. Von dort der Beschilderung nach Thusis folgen. In Thusis gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, u. a. beim Bahnhof oder in der Nähe des Ortszentrums. Hier startet die Tour.

Parkplatz

Im Ortszentrum von Thusis

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (RhB) von Chur oder St. Moritz nach Thusis. Der Bahnhof liegt zentral und ist der ideale Ausgangspunkt für die Radtour. Die Züge sind bikefreundlich, jedoch empfiehlt es sich besonders an Wochenenden und in der Hauptsaison, einen Veloplatz zu reservieren.

Am Zielort Andeer besteht eine direkte PostAuto-Verbindung zurück nach Thusis (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Damit ist die Etappe auch mit ÖV bequem als Rundtour machbar.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel