Mountainbiken im Dreiländereck zwischen dem Tiroler Nauders, dem Südtiroler Reschensee und dem Schweizer Engadin Foto: Rudi Wyhlidal / Red Bull Media House Publishing Blick auf den Reschensee und Ortler Foto: Rudi Wyhlidal / Red Bull Media House Publishing Die Panzersperre von Plamort Foto: Rudi Wyhlidal / Red Bull Media House Publishing Bildergalerie (3)

Grenzenloses Abfahrtsvergnügen bietet der 3-Länder Enduro Trail in der Ferienregion Reschenpass im Grenzgebiet Österreich, Italien und Schweiz. Vorbei an den beiden idyllischen Bergseen Grünsee und Schwarzsee, führt die Mountainbike-Route in der Sesvenna Gruppe von flowig bis technisch anspruchsvoll von Reschen via Reschner Alm über die Grenze bis nach Nauders.
Mit der Schönebenbahn im italienischen Reschen geht es bequem zur Bergstation. Über den Oberen Schöneben Trail gelangt man zur Abzweigung in Richtung Reschner Alm und somit zum Einstieg des 3-Länder Enduro Trails, welcher nur wenige Transfer-Minuten von der Hütte entfernt ist. Von der Hütte aus genießt man einen herrlichen Ausblick über den Reschensee.
Am Traileinstieg angekommen folgt ein Wechselspiel aus schnellen Wiesentrails, Holzüberfahrten und wurzeldurchzogenen Wäldern bis man wieder am Mutzkopf in Tirol ausgespuckt wird.
Einkehrmöglichkeit
Mountainbike · Graubünden Rundtour Samnaun - Compatsch - Spiss Mountainbike · Graubünden Schellen-Ursli Runde Mountainbike · Tirol Römerweg Samnaun-Fiss-Ladis
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Wer nicht im Tale zurück auf die italienische Seite pedalieren möchte, fährt mit der Bergkastelbahn bis zur Bergstation. Ab hier beginnt die spektakuläre Abfahrt über den Plamort Trail bis nach Reschen. Bei dieser Variante sollte man nur immer die Öffnungszeiten der Bahn berücksichtigen.

Wegbeschreibung
Ab der Bergstation der Schönebenbahn folgt man der Beschilderung der 3-Länder-Enduro Trails und sticht gleich in den Oberen Schöneben Trail ein. Nach gut einem Drittel erreicht man die Straßenüberführung. Hier hält man sich in Fahrtrichtung links und folgt der Beschilderung in Richtung Reschner Alm. Nun heißt es Sattelstütze nach oben, denn es folgt ein rund 40minütiger Uphill zur Reschner Alm. Dieser führt über eine moderat steigende Forststraße.
Wenige Transfer-Minuten nach der Hütte gelangt man zum gut markierten Traileinstieg. Nun heißt es Bremsen auf und rein in das Endurovergnügen. Die ersten Höhenmeter führen über Almwiesen und schmale Querfahrten entlang des Hanges. Ein Highlight ist die lange Holzsteg-Passage, die über ein ausgedehntes Hochmoor führt. Nach dieser flowigen Überfahrt gelangt man durch über eine schöne Waldpassage zum idyllischen Grünsee. Wenn man eine Rast machen will, dann sollte man sie hier einplanen.
Bevor man den Schwarzsee erreicht, folgt noch ein spektakulärer Waldabschnitt. Über befestigten Waldboden und Wurzelteppiche, die so breit sind, dass sie mehrere Linien zulassen, rauscht man talwärts. Der 3-Länder Enduro Trail endet am Mutzkopf in Nauders. Nun hat man entweder die Möglichkeit über die Forststraße abzufahren oder man gönnt sich noch eine feine Abfahrt über einen der vielen Mutzkopftrails wie zum Beispiel dem Kreuzmoos Trail.
Ab Nauders gelangt man über den schön angelegten Radweg retour nach Reschen.
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck kommend über die A12 bis zum Autobahnkreuz Knoten Oberinntal. Auf die B180 Richtung Italien, Schweiz abfahren. Weiter auf der Reschen Straße nach Nauders und über die italienische Grenze nach Reschen bis zur Talstation der Schönebenbahn.
Parkmöglichkeit bei der Schönebenbahn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post Werbung Österreich, Ladis Ladizium Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof
Mountainbike · Tirol Durch den Muntwald (Nauders) Mountainbike · Graubünden Sinestra Singletrail Mountainbike · Tirol Mutzkopfrunde (Nauders) Mountainbike · Graubünden Vom Umbrailpass über die Boccheta die Forcola zum Lago di Cancano/ Bormio