Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Mit dem Bike durch die berühmte Uina Schlucht – die Tour beginnt im Schweizer Unterengadin und führt bis zur Sesvenna Hütte (2.258 m) in Südtirol. Auf einem spektakulären und oft sehr ausgesetzten Weg geht es durch einige Tunnel und schöne Almwiesen bis zur Sesvennahütte. Aufgrund der vielen exponierten Stellen und der Notwendigkeit auch auf diesen Stellen das Bike zu tragen ist absolute Trittsicherheit notwendig.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Da die Tour eine Etappe der klassischen Transalps ist, befinden sich im Sommer auf der Tour unzählige Biker, was einiges an Zeitverzögerung mit sich bringen kann.

Camping- und Stellplätze für Wohnmobile gibt es in Sur En oder auch in Scuol.

Wegbeschreibung

Start ist der Ort Sur En (1.121 m) im Schweizer Unterengadin. Entweder man campiert sowieso schon am Campingplatz im Ort oder stellt sich sonst auf einen der kostenfreien Parkplätze z.B. vor der Brücke über den Inn.

Die Tour ist perfekt ausgeschildert und es gibt eigentlich auch keine Möglichkeit im Uinatal falsch abzuzweigen.

Nach der Almhütte Uina Dadaint, die bewirtschaftet ist und wo man ein zweites Frühstück einnehmen kann, verengt sich das Tal zu einer über 100 m tiefen Schlucht an der Nord-Ostflanke des Craist´Otal (Hahnenkamm).

Am Beginn dieser felsigen Schlucht bzw. bei der Almhütte kann man das Bike liegen lassen. Ab hier geht es auf exponierten Felsenwegen und durch dunkle Tunnel, zuletzt schon über die ersten Trails bis zum Schlinigpass (2.317 m).

Ab hier immer dem Wegverlauf bis zur Sesvennahütte (2.258 m) folgen – links davon befindet sich die alte Chamanna Pforzheim am Pforzheimer See.

Abfahrt bzw. Abstieg wie Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zürich durch den Autoverlad-Vereina oder über den Flüelapass (im Wintersperre), erreicht man nach ca. 20 km Scuol. Etwa 6 Kilometer nach Scuol Richtung Martina, unmittelbar nach Crusch, zweigt ein Strässchen rechts ab und führt direkt nach Sur En.

Parkplatz

Gebührenfreie Parkplätze z.B. vor der Brücke über den Inn

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zürich erreicht man Scuol in 2½ Stunden via Landquart (Weiterfahrt mit der Räthischen Bahn), Klosters, Vereina, Scuol. Weiterfahrt mit dem Postbus nach Sur En

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel