Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Tour Engiadina Bassa - Etappe 3: Von Ramosch nach Martina
  • SportMountainbike
  • Dauer3:45 h
  • Länge28 km
  • Höchster Punkt2.042 m
  • Aufstieg1.311 hm
  • Abstieg1.452 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:45 h
Länge
28 km
Höchster Punkt
2.042 m
Aufstieg
1.311 hm
Abstieg
1.452 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Sonnige Abschlussetappe Mountainbikeroute Engiadina Bassa im schweizerischem Graubünden: Die Terrassenlandschaften zwischen Ramosch und Tschlin zeugen von der einstigen Bedeutung des Ackerbaus. Durch das hoch über dem Inn gelegene Tschlin erreicht man die bewirtete Alp Tea und über eine rasante Talfahrt gelangt man hinab nach Martina an die Landesgrenze.

Diese letzte Etappe in der Samnaun Gebirgsgruppe bietet viele schöne Ausblicke ins angrenzende Österreich oder ins wilde Val d'Assa und Val d'Uina.  

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Alp Tea ist im Sommer bewirtet. Der Abstecher für eine Pause mit Weitsicht und Erfrischung lohnt sich auf  jeden Fall.

 

Wegbeschreibung

Gestartet wird die Tour in Ramosch und führt stetig ansteigend über Terassenhänge ins historisch bedeutende Ramosch. Weiter geht es steil bergauf bis zur Ebene "Motta". Hier zweigt der Weg rechts ab Richtung Seraplana. Die anschließende Abfahrt nach Seraplana kann entspannt genossen werden.

Nach knapp einem Kilometer Kantonstrasse, führt die Tour über einen langen und anstregenden Antstieg hinauf nach Tschlin. Am nordöstlichen Dorfende von Tschlin (Kirche) führt die Tour ins Val Puntsot, danach links über Pra Grond und Mundaditschas immer der Beschilderung Richtung Alp Tea folgend. Die letzte Abfahrt von der Alp Tea nach Martina führt entlang der Forststraße über Vadrain. 

Den Weg von Martina zurück nach Ramosch kann man wahlweise mit dem PostAuto oder per Mountainbike machen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis nach Ramosch

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis nach Ramosch

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) Richtung St. Moritz auf der H27 bis Ramosch

Ramosch liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 30 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.

Parkplatz

Kostenfreie Parkplätze in Ramosch, Platz bei der Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp und weiter mit dem PostAuto nach Ramosch, Fermada.

Mit dem PostAuto ab Scuol und Martina stündlich bis nach Ramosch, Fermada.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel