DemuthTrail in Sexten - Top of the Stoneman
Tourdaten
- Anspruch
- S3 schwierig
- Dauer
- 7:10 h
- Länge
- 52,8 km
- Aufstieg
- 1.830 hm
- Abstieg
- 1.830 hm
- Max. Höhe
- 2.537 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Konditionell sehr anspruchsvolle Tour in den Karnischen Alpen oberhalb von Sexten im Hochpustertal. Dieser Trail am karnischen Grenzkamm ist fahrtechnikmäßig wegen der ausgesetzten Stellen sehr anspruchsvollen Fahrern vorbehalten. Die Tour ist landschaftlich gesehen ein Traum und somit ein besonderes Bikeerlebnis in Südtirol.
Was ist der Stoneman-Trail? Der Trail ist 115 km lang, hat über 4.000 Höhenmeter und ist bestens markiert. Es gilt, fünf Checkpoints zu erreichen, dort ein Armband abzustempeln, einen anspruchsvollen Uphill zu überwinden und einen Singletrail - die sogenannte berüchtigte „Demut-Passage“ auf 2.400 m - zu meistern. An vier verschiedenen Orten kann man in den Stoneman-Trail einsteigen und das Startpaket mit Stempelarmband, Karte und Höhenprofil sowie Giveaway erwerben. Jeder, der die Herausforderung in ein, zwei oder drei Tagen schafft, wird unter www.stoneman.it als Finisher genannt und gewinnt eine einmalige Stoneman-Trophäe.
Anfahrt
Über die Pustertaler Staatsstraße über Bruneck oder von Lienz nach Innichen und weiter nach Sexten.
Parkplatz
An der Talstation der Helmbahn in Sexten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pustertalerbahn (von Franzensfeste über Bruneck) oder von Lienz nach Innichen und mit den Linienbus nach Sexten.
-
Die Leckfeldalm-Hütte (1.900 m) liegt auf einem weitläufigen, Almboden in Osttirol oberhalb von Sillian an der österreichisch-italienischen Grenze. Alm und Hütte sind eingebettet zwischen dem Aussichtsberg Sillianer Sattel und dem Mürbenknoten. Wir sind hier am westlichen Auslauf der Karnischen Alpen und des Karnischen Hauptkamms dessen Endpunkte die Gipfel Helm (2.433 m) und Füllhorn (2.445 m) sind. Hier an der Grenze zwischen Karnischen Alpen und Sextener Dolomiten trifft man in der Sommersaison Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker, die über die Silianer Hütte in ihre Touren in den Karnischen Hauptkamm einsteigen. Im Winter steigen aus Sillian und Innichen Skitourengeher sowie Schneeschuhwanderer zu Helm, Hornischegg und Hollbrucker Spitze hinauf.Die Leckfeldalm-Hütte ist während der Sommer-Bewirtschaftung mit dem Auto zu erreichen. Das macht die Hütte zu einem idealen Tagesausflugsziel von Familien mit kleineren Kindern. Sie bietet jungen Gästen mit dem umliegenden Almboden üppigen Freiraum zum Spielen und Austoben.
- Geöffnet
- Feb - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-