Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mountainbiketour zur Büllelejochhütte von der Auronzohütte
  • SportMountainbike
  • Dauer2:00 h
  • Länge6,3 km
  • Höchster Punkt2.546 m
  • Aufstieg411 hm
  • Abstieg208 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:00 h
Länge
6,3 km
Höchster Punkt
2.546 m
Aufstieg
411 hm
Abstieg
208 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Tour mit dem Bike aufs Büllelejoch in den Dolomiten ist wunderschön, steil, und auf dem ersten Teilstück leider aufgrund der vielen Wanderer nicht sehr einsam. Der geübte Trailfahrer kommt hier voll auf seine Kosten und spätestens ab der Abzweigung Richtung Lago die Cenga ist man auch relativ einsam.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mit dem Bike ist die Hütte nur über diesen Weg erreichbar, denn ab dem Weg vor der Drei-Zinnen-Hütte besteht aufgrund der vielen Wanderer absolutes Bikeverbot.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Vom Parkplatz der Auronzohütte (2.320 m) aus, über den breiten Fahrweg Nr. 101, geht es mit dem Bike bis Lavaredohütte. Auf diesem ersten Teilstück können an schönen Tagen sehr viele Leute unterwegs sein.Ab der Lavaredohütte geht es am rechten, breiten Weg ein Stück per Bike und dann eher zu Fuß bis zu einem großen Holzwegweiser. Hier rechts abbiegen. Gleich mündet der breite Weg in einen schmäleren, steilen – Karrende Nr. 104. Diese, kurzen (200 Höhenmeter) bergab folgen, ev. sogar das Bike schieben und unbedingt auf dem Weg bleiben – links biegt ein Weg ab, der allerdings zu einem Klettersteig führt. Nun quert man einen Weg bis zum Lago di Cenga, wunderschön gelegen, und sieht am Gegenhang in der linken Hälfte, den Weg empor (Nr. 104) aufs Büllelejoch. Der Weg ist teilweise sehr steil und unwegig, daher muss man das Bike ev. mal schieben. Auf alle Fälle muss es das letzte Stück ab dem Büllelejoch geschoben werden, da hier der Steig sehr schmal ist.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck:
Über die Brennerautobahn A13/A22 Richtung Bozen, Autobahnabfahrt Brixen und von dort aus die Pustertaler Staatsstraße SS 49 bis Toblach. Von dort weiter Richtung Cortina d'Ampezzo auf der SS 51. In Schluderbach auf die SP 49 nach Misurina und letztendlich von dort über kostenpflichtige Mautstraße zur Auronzohütte.

Von Lienz:
Die Drautal-Bundesstraße B100 und nach der Grenze Italien/Österreich die Pustertaler Staatsstraße SS 49 bis Toblach fahren und von dort weiter wie in der Wegbeschreibung von Innsbruck beschrieben.

Parkplatz

Parkplatz direkt bei Auronzohütte vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 445 von Innichen/Toblach und Cortina d'Ampezzo zur Auronzohüttesiehe unter Südtirol Mobil.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel