Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bike Trail Tirol - Etappe 06: Ehrwald - Scharnitz
  • SportMountainbike
  • Dauer4:00 h
  • Länge40,3 km
  • Höchster Punkt1.593 m
  • Aufstieg970 hm
  • Abstieg990 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:00 h
Länge
40,3 km
Höchster Punkt
1.593 m
Aufstieg
970 hm
Abstieg
990 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelt Tirol miteinander erleben
Eine Tour von
Bergwelt Tirol miteinander erleben
Beschreibung

Dieser vielleicht schönste Abschnitt des Bike Trails Tirol verläuft vor der atemberaubenden Kulisse des Zugspitzmassivs. Zugleich ist diese Etappe aber auch deutlich anstrengender als die Etappen zuvor. Zuerst muss das wildromantische Gaistal über eine mühsame Auffahrt erklommen werden, ehe es zwischen Wettersteinmassiv und Mieminger Kette flott abwärts in die Leutasch geht. Nochmals gilt es einen Anstieg zwischen Leutasch und Seefeld zu überwinden, ehe nach 40 Kilometern das Etappenziel Scharnitz an der Pforte des Naturparks Karwendel grüßt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Dank der der Ehrwalder Almbahn lassen sich gleich zu Beginn der Etappe etwa 400 Höhenmeter auf steiler Teerstraße bergauf vermeiden. Bei schlechtem Wetter lässt sich die Passage über Ehrwalder Alm und Gaisstal auf der längeren, aber weniger steilen Variante über Garmisch- Partenkirchen und Mittenwald umfahren.

    Wegbeschreibung

    Zunächst leicht ansteigend zur Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von hier aufwärts auf der Route Nr. 813 bis zur Ehrwalder Alm (Eineinhalb Stunden ab Ehrwald). Alternativ kann die Gondelbahn benutzt werden. Von der Ehrwalder Alm geht es weiter am Hauptweg aufwärts, in zwei Kehren zum höchsten Punkt auf 1.600 m Seehöhe. Beim Abzweig zur Seeben Alm links Richtung Leutasch (551) halten. Bei einem optionalen Abstecher zur Tillfussalm oder Gaistalalm belohnen eindrucksvolle Blicke auf die steil abfallenden Nordwände der Mieminger Kette. Weiter rollt man auf dem Gaistal-Hauptweg, vorbei an der Mautstelle, bis in den Leutascher Ortsteil Klamm. Hier über die Brücke nach Obern und weiter am „Hotel Bergland“ orientieren. Nun geht es Richtung Leutasch Oberweidach (Zwei Stunden ab der Ehrwalder Alm). Der Weg führt bald in den Wald auf einen Waldweg. Ab hier den Schildern „539 Mooserweg Seepromenade“ bzw. „Leutasch Weidach“ folgen. Ab dem Weidachsee erreicht man die Hauptstraße, von der es nach 350 Metern gleich wieder rechts zum „541 Katzenkopf- Fluder“ geht. Nach einem kurzen Anstieg über 200 Höhenmeter folgt eine Abfahrt durchs Fludertal bis zur Straße, die bald nach Scharnitz abzweigt. Kurz vor der Bundesstraße zweigt die Etappe links in die Wiesen bei Giessenbach ab und man hat die letzten Kilometer zum Etappenziel nach Scharnitz erreicht (Eineinhalb Stunden ab Leutasch, Weidach).

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel