Bike Trail Tirol - Etappe 06: Ehrwald - Scharnitz
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 40,3 km
- Aufstieg
- 970 hm
- Abstieg
- 990 hm
- Max. Höhe
- 1.593 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Dieser vielleicht schönste Abschnitt des Bike Trails Tirol verläuft vor der atemberaubenden Kulisse des Zugspitzmassivs. Zugleich ist diese Etappe aber auch deutlich anstrengender als die Etappen zuvor. Zuerst muss das wildromantische Gaistal über eine mühsame Auffahrt erklommen werden, ehe es zwischen Wettersteinmassiv und Mieminger Kette flott abwärts in die Leutasch geht. Nochmals gilt es einen Anstieg zwischen Leutasch und Seefeld zu überwinden, ehe nach 40 Kilometern das Etappenziel Scharnitz an der Pforte des Naturparks Karwendel grüßt.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Dank der der Ehrwalder Almbahn lassen sich gleich zu Beginn der Etappe etwa 400 Höhenmeter auf steiler Teerstraße bergauf vermeiden. Bei schlechtem Wetter lässt sich die Passage über Ehrwalder Alm und Gaisstal auf der längeren, aber weniger steilen Variante über Garmisch- Partenkirchen und Mittenwald umfahren.
-
-
Im Tiroler Leutaschtal schmiegt sich die Rauthhütte auf einer Seehöhe von 1.605 m an den Fuß der dominanten Hohen Munde (2.662 m) am Ostende der Mieminger Kette. Von der Hütte genießt man einen panoramareichen Blick auf das umliegende Wetterstein- und Karwendelgebirge sowie hinunter auf das Leutascher Plateau in der Olympiaregion Seefeld.Es ist aber nicht nur die herrlich weite Aussicht, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anlockt. Die Rauthhütte ist auch relativ leicht zugänglich. In nur gut einer Stunde ist sie vom Leutascher Ortsteil Moos oder von der Buchener Höhe aus über verschiedene Wege erreichbar.Ein Ausflug zur Rauthhütte eignet sich optimal als familienfreundliche Wandertour bzw. ideale Anfänger-, Nachmittags- oder Abendskitour über die alte, präparierte Skipiste oder auch für einen feinen Rodelausflug im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet