Feilkopf
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 580 hm
- Abstieg
- 80 hm
- Max. Höhe
- 1.562 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Bevor sich das Karwendelgebirge am Achensee in Tirol zu wilden Höhen aufschwingt, hat es zum Auftakt noch ein paar weniger hohe aber wunderschöne Wald- und Wiesengipfel aufgetürmt. Dazu gehört auch der Feilkopf (1.562 m ), von dessen Gipfel aus man einen beeindruckenden Achensee-Blick genießt.
Die Feilalm wird auch regelmäßig von Gästen wie Semino Rossi und Hansi Hinterseer besucht.
Anfahrt
Von Norden
Von München bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen, Tegernsee, Achenpass oder Bad Tölz – Staatsgrenze, Pertisau.
Von Süden
Inntalautobahn A12, Ausfahrt Wiesing/Achensee, Achensee-Bundesstraße B181, Maurach, Pertisau.
Parkplatz
Parken in Pertisau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Jenbach, dann mit dem Linienbus oder Taxi nach Pertisau.
-
Die oberhalb vom Achensee, im Karwendel-Gebirge liegende Bärenbadalm, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Sie liegt in sehr schöner Aussichtslage auf einer Höhe von 1.457 m, zwischen dem Zwölferkopf (Bergstation Zwölferkopfbahn) und dem Bärenkopf. Von hier genießt man einen wunderschönen Ausblick ins Rofangebirge.Die von Mitte Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftete Bärenbadalm ist von der Bergstation am Zwölferkopf in nur 30 Minuten Fußmarsch erreichbar.Für den Aufstieg direkt vom Ufer des Achensees benötigt man ca. 1:30 h. Mit dem Mountainbike fährt man vom Achensee über das Tristenautal zur Hütte.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Weißenbachalm liegt am Ende des Weißenbachtales im Tiroler Karwendel-Gebirge, zwischen Stanser Joch und Bärenkopf auf einer Höhe von 1.607 m.Die bei Wanderern und Mountainbikern beliebte Alm ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet (je nach Wetterlage).Für den Aufstieg von Maurach steigt man durch das Weißenbachtal in ca. 1:30 h zur Alm. Falls man von Pertisau zur Weißenbachalm aufsteigt, kann man die Zwölferkogelbahn nutzen und über den Weißenbachsattel in 1 h zur Hütte wandern.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet