
Versteckt, ursprünglich und ruhig: Der Naturpark Sölktäler in der Steiermark Foto: Christoph Malin 
Vorbei an der schön in Stand gehaltenen Rellskapelle geht es zur Zaluandaalpe Foto: Christoph Malin 
Rast unterhalb des Schweizertors Foto: Christoph Malin 
Am Schweizertor Das letzte Stück zum Öfapass Foto: Christoph Malin 
Rast an der ehemaligen Zollhütte zur Schweiz Foto: Christoph Malin 
Der Trail vom Öfenpass von der Lindauer Hütte aus gesehen Foto: Christoph Malin Bildergalerie (6)

Der Öfenpass ist ein Joch unterhalb der drei Türme, und landschaftlich spektakulär in das Rätikon eingebunden. Das Schweizertor in unmittelbarer Nähe führt zum Beispiel ins Graubünden. Es gibt zwei Arten diese Tour zu fahren: die hier vorgestellte, klassische Variante von Vandans aus in Richtung der Lindauer Hütte mit längerer Schiebepassage von der oberen Zaluanda Alpe, oder als Anschlusstour von der Lindauer Hütte anders herum, mit mehr Abfahrtsgenuss. Egal von welchem Startpunkt aus man diese hochalpine Tour angeht, der landschaftliche Genuss entlohnt für alle Mühen.
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Vorarlberg Bludenz - Muttersberg - Alpe Els 
Mountainbike · Vorarlberg Loischkopf 
Mountainbike · Vorarlberg Garfrescha - Alpe Nova Tour
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Diese Tour ist die perfekte Anschlusstour zur Tour auf die Lindauer Hütte: Wer nichts dagegen hat, das Bike einmal etwas mehr als eine halbe Stunde zu schultern und zu schieben, fährt die Tour von der Lindauer Hütte bzw. oberen Sporaalpe aus weiter. Dazu ist das Bike über den Steig zum Öfenpass zu tragen bzw. kann man auch einen kleinen Teil schieben. Ab dem Joch ist Richtung Vandans dann alles fahrbar. Bitte möglichst keine Bremsspuren hinterlassen.
Wegbeschreibung
Von Vandans aus geht es durch das kühle, tief eingeschnittene Rellstal, bis sich beim Alpengasthof Rellstal die Landschaft immer mehr öffnet und den Blick freigibt auf die Drusenfluh, den Nachbarn der drei Türme und Grenze zu Graubünden (Schweiz). Über untere und obere Zaluanda Alpe weiter. Ab dem Karrenweg bis zum Schweizertor und an diesem vorbei zum Öfapass längere Schiebepassage, nur Konditionsbolzen können hier noch treten. Von dort fahrtechnisch sehr anspruchsvoller Singletrail zur Lindauer Hütte. Achtung: Der Wegzustand ändert sich durch Schlagwetter immer wieder. Ab der Lindauer Hütte retour auf dem selben Verlauf wie bei der Tour 03 Lindauer Hütte.
Anfahrt und Parken
Auf der Rheintalautobahn bis Ausfahrt Bludenz/Montafon. Dort Richtung Schruns, Abzweigung Vandans.
Parkplatz der Gemeinde Vandans
Mit dem Bus bis Vandans fahren
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof 
Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER


Mountainbike · Vorarlberg Goldschlüssel Tour 

Mountainbike · Graubünden Rundtour Samnaun - Zeblasjoch - Alp Trida 

Mountainbike · Vorarlberg Itonskopf Tour (Singletrail) 

Mountainbike · Tirol Rund um den Frudiger bei Pfunds