Eng - Binsalm - Lamsenjoch
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 710 hm
- Abstieg
- 40 hm
- Max. Höhe
- 1.902 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Route ist trotz des überschaubaren Höhenunterschiedes von knapp 700 HM sehr anspruchsvoll und technisch schwierig. Die MTB-Tour führt von herrlichen Almböden über grobe Forstwege durch das Tiroler Karwendel und eine kurze Schiebestrecke steht auch auf dem Programm. Lohnende Einkehr in der Lamsenjochhütte.

In Hinterriss gibt es seit 2009 ein Besucherzentrum, in dem nicht nur Informationen über den umgebenden Naturpark Karwendel vermittelt werden, sondern die Natur mit allen Sinnen erlebt werden kann.
Von Hinterriss sind es rund 15 Kilometer bis in die Eng. Am Großen Ahornboden, in 1.200 m Meereshöhe, bewundert man den 500 Jahre alten Ahornbestand. Der Gegensatz des lieblichen Ahornbodens und die bis zu 1.400 Meter überragenden Felswände hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Anfahrt
Nach Hinterriss und 15 km weiter nach Eng. Wenige Kilometer südlich der bayerischen Grenze und nördlich von Innsbruck geht es in das Rißtal in das Karwendelgebirge.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn reist man über Bad Tölz oder Lenggries an, von dort aus gibt es in den Sommermonaten einen Bergsteigerbus nach Hinterriss und zu den Eng Almen
-
Die Eng Almen liegen auf einer Seehöhe von 1.250 m auf einem schönen Talboden mit jahrhundertealten Ahornbäumen – einer botanischen Rarität - mitten im Naturpark Karwendel. Sie gehören zu Vomp, einer Marktgemeinde des Tiroler Bezirks Schwaz. Motorisiert ist „die Eng“ trotzdem nur über Bayern erreichbar.Wer zu Fuß oder per Bike kommt, kann sich dem idyllischen Almendorf aber von verschiedensten Seiten nähern. Das Karwendel ist ein stattlicher Gebirgszug aus Kalkstein und, weil bestens erschlossen, geradezu eine Modellregion für wunderbare, kürzere und längere Wanderungen, sowie Berg- und Biketouren; auch mit öffentlicher Anreise. Zu den bekanntesten Gipfeln rund um die Eng-Almen gehören die Lamsenspitze (2.508 m) und die Birkkarspitze (2.749 m).
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt im Naturschutzgebiet Karwendel und nur sieben Kilometer vom Archensee entfernt, liegt am Ende des Falzthurntales auf einer Höhe von 1.267 m die Gramai Alm. Der Alpengasthof ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen (Klettern, Wandern, Mountainbiken, usw.) in der herrlichen Naturkulisse des Karwendels und begeistert Alt und Jung.Die Alm ist mit dem privaten Fahrzeug über eine Mautstraße von Pertisau gut erreichbar, doch für jene die gerne hoch zur Alm wandern wollen, führt von Pertisau ein Wanderweg in 2:30 h zum Gasthof. Für den Rückweg besteht die Möglichkeit, den Bus nach Pertisau zu benutzen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet