Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Loipe am Krallerwinkl (mittel)
  • SportLanglaufen
  • Dauer2:14 h
  • Länge9 km
  • Höchster Punkt1.002 m
  • Aufstieg336 hm
  • Abstieg336 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
2:14 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
1.002 m
Aufstieg
336 hm
Abstieg
336 hm
Anfahrt
Merken
Hochkönig Tourismus GmbH
Eine Tour von
Hochkönig Tourismus GmbH
BeschreibungDas Angebot der Krallerwinkel-Loipen bei Maria Alm im Bundesland Salzburg ist breit.

Auf der nun angeführten Loipe, im mittleren Schwierigkeitsgrad kann man im Skating- oder im klassischen Stil vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs, in den Berchtesgadener Alpen, auf den gut präparierten und schneesicheren Loipen exzellent Langlaufen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Trinken, trinken, trinken!

    Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung ist für den Körper wichtig. Flüssigkeitsmangel ist der erste leistungsvermindernde Faktor, denn bereits ein geringer Flüssigkeitsverlust vermindert die Leistungsfähigkeit erheblich. Deshalb soll man täglich 1,5 bis 2 Liter energiefreie Flüssigkeit, sowie während der Belastung pro Stunde 0,5 bis 1 Liter von einem energie- und elektrolytangereicherten Sportgetränk trinken.
    Wegbeschreibung
    Ob Skating oder klassisch, auf der mittelschweren Loipe am Krallerwinkl bei Maria Alm kann man vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs der Langlauflust frönen.

    Die Loipe entwickelt sich unregelmäßig mit kontinuierlichen Aufstiegen, einigen kurzen, steileren Passagen und mäßigem Gefälle bei der Abfahrt.

    Auf der Strecke von 9 km werden etwas mehr als 300 Hm überwunden. Landschaftlich sehr schön angelegt.

    Prädikat: empfehlenswert.

    Ab Maria Alm, im Ortsteil Krallerwinkl beginnt die Loipe.

    Vom Start links entlang des Krallerbaches über die Praterau, weiter Richtung Grießbachwinkl, retour über Möser - Rohrmoos und zurück entlang des Krallerbaches zum Start bzw. Ziel der Loipe.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig, Dienten und Maria Alm am Steinernen Meer.Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm.ParkplatzParkplätze sind vorhanden - nach der Weggabelung Grießbachwinkl - KrallerwinklÖffentliche VerkehrsmittelMan kann den Skibus der Region Hochkönig im Salzburger Land nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstiegsanlagen und Ausgangspunkte der Loipen erreichen.
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel