Loipe am Krallerwinkl (mittel)
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- anspruchsvoll
- Dauer
- 2:14 h
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 336 hm
- Abstieg
- 336 hm
- Max. Höhe
- 1.002 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Das Angebot der Krallerwinkel-Loipen bei Maria Alm im Bundesland Salzburg ist breit.
Auf der nun angeführten Loipe, im mittleren Schwierigkeitsgrad kann man im Skating- oder im klassischen Stil vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs, in den Berchtesgadener Alpen, auf den gut präparierten und schneesicheren Loipen exzellent Langlaufen.
Auf der nun angeführten Loipe, im mittleren Schwierigkeitsgrad kann man im Skating- oder im klassischen Stil vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs, in den Berchtesgadener Alpen, auf den gut präparierten und schneesicheren Loipen exzellent Langlaufen.
💡
Trinken, trinken, trinken!
Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung ist für den Körper wichtig. Flüssigkeitsmangel ist der erste leistungsvermindernde Faktor, denn bereits ein geringer Flüssigkeitsverlust vermindert die Leistungsfähigkeit erheblich. Deshalb soll man täglich 1,5 bis 2 Liter energiefreie Flüssigkeit, sowie während der Belastung pro Stunde 0,5 bis 1 Liter von einem energie- und elektrolytangereicherten Sportgetränk trinken.
Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung ist für den Körper wichtig. Flüssigkeitsmangel ist der erste leistungsvermindernde Faktor, denn bereits ein geringer Flüssigkeitsverlust vermindert die Leistungsfähigkeit erheblich. Deshalb soll man täglich 1,5 bis 2 Liter energiefreie Flüssigkeit, sowie während der Belastung pro Stunde 0,5 bis 1 Liter von einem energie- und elektrolytangereicherten Sportgetränk trinken.
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig, Dienten und Maria Alm am Steinernen Meer.Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm.Parkplatz
Parkplätze sind vorhanden - nach der Weggabelung Grießbachwinkl - KrallerwinklÖffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig im Salzburger Land nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstiegsanlagen und Ausgangspunkte der Loipen erreichen.-
Das von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftete Riemannhaus (2.177 m) in den Berchtesgadener Alpen wird von Wanderern, Bergsteigern und Kletterern gerne besucht. Mittelschwere bis sehr schwierige Wanderrouten, komplizierte Steigpassagen und Kletterrouten in den Schwierigkeitsgraden I bis VIII lt. UIAA machen diese Gegend vor allem für geübte Alpin-Sportler interessant. Nach einer anstrengenden Tour kann man von der Terrasse die Aussicht auf das Breithorn (2.504 m) und den Sommerstein (2.308 m) genießen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arbesreitalm bzw. Mitterstegalm bei Maria Alm am Steinernen Meer liegt auf knapp 1.100m Meter und ist bei Einheimischen und Gästen ein gleichermaßen, beliebtes Wanderziel. Bei einer köstlichen Jause auf der der hauseigenen Bio-Landwirtschaft genießt man die Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Salzburger Schieferalpen. Kinder finden auf der Alm zahlreiche Spielmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet