Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Zweiländer-Sportklettersteig Kanzelwand in den Allgäuer Alpen ist ein durchaus fordernder Eisenweg. Die Schwierigkeit bewegt sich meist zwischen C und D, es gibt nur wenige Rastplätze und die Quergänge mit viel Luft unter den Sohlen erfordern nicht nur Kraft, sondern auch einiges an Mut.

Ausgangspunkt für den Klettersteig ist Riezlern im Kleinwalsertal. Von hier fährt man mit der Kanzelwandbahn bis zur Bergstation.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Als Einkehrmöglichkeit nach der Tour bieten sich das Panoramarestaurant an der Bergstation der Kanzelwand an oder die knapp unterhalb liegende Adlerhorst-Hütte.

Wegbeschreibung

Zustieg
Den Wegweisern „Zweiländerklettersteig“ folgen: Über den Gundsattel bergab zur Talstation Zweiländerbahn (Sessellift). Zehn Minuten Richtung Fiderepasshütte, dann bei einer Klettersteig-Infotafel rechts und am blau-weiß markierten Steig hinauf zum Einstieg.

Klettersteig
Schwieriger, sehr kraftraubender und ausgesetzter Klettersteig für Erfahrene. Eine hohe Fitness, Schwindelfreiheit und gute Steigtechnik sind unbedingt nötig. Nach Regen bleibt der nordseitig exponierte Steig länger nass, im Hochsommer ist er dafür aber angenehm schattig. Details siehe Topo.

Abstieg
Am Normalweg wieder hinunter zur Kanzelwandbahn-Bergstation.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal bis Riezlnern. Mit der Kanzelwandbahn hinauf zur Bergstation.

Parkplatz

Bei der Talstation der Kanzelwandbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Oberstdorf ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Von hier aus nimmt man den Bus ins Kleinwansertal bis Riezlern und der Talstation der Kanzelwandbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel