16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Saula-Klettersteig

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
D/E sehr schwierig
Dauer
2:00 h
Länge
5 km
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Max. Höhe
2.380 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Tief im Westen Österreichs wurde im Rätikon Klettersteig-Neuland erschlossen. Der Saulakopf ist der Hausberg der sympathischen Heinrich-Hueter-Hütte in Vorarlberg, steht aber etwas im Schatten der viel prominenteren Zimba. Seine Anziehungskraft ist durch den neuen Saula-Klettersteig aber gehörig gesteigert worden. Dieser bietet sportlich-anspruchsvolles Ferrata-Vergnügen in drei Akten: lange Plattenrampe – steile Ostwand – luftiger Südostgrat. Neben dem Steig selbst faszinieren besonders die wunderschöne Berglandschaft und die fantastische Gipfelschau bis zur Bernina. Und wer mehr davon haben will, kann ja in der Heinrich-Hueter-Hütte übernachten und dann auch die alpin angehauchte und teils gesicherte Runde um die Zimba anhängen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Guide Österreich“ von Csaba Szépfalusi, erschienen im Verlag Tyrolia. Dieser Klettersteig kann gut mit der Bergtour „Rund um die Zimba“ (B) kombiniert werden.

Anfahrt

Über die S16 Arlberg-Schnellstraße von Feldkirch oder über den Arlberg bis Ausfahrt Montafon. Ins Montafon bis Vandans, Parken beim Bahnhalt, weiter mit Tälerbus ins Rellstal.

Parkplatz

Bahnhalt

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Vandans, weiter mit Tälerbus ins Rellstal.

Bergwelten entdecken