Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

E-Bike & Climb: Ballunspitz-Klettersteig (C/D)
  • SportKlettersteige
  • Dauer2:40 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt2.290 m
  • Aufstieg670 hm
  • Abstieg7 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
2:40 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
2.290 m
Aufstieg
670 hm
Abstieg
7 hm
Anfahrt
Merken
TVB Paznaun-Ischgl
Eine Tour von
Beschreibung

Der Klettersteig auf die Ballunspitz ist ein nordseitiger Klettersteig der Schwerigkeit C/D am Grenzberg zwischen Tirol und Vorarlberg. Die Bike&Climb-Tour führt von Galtür mit dem (E-)Bike über den Kops Stausee und Breitspitze bis zum Einsteig des Klettersteiges. Vom Gipfel der Ballunspitze genießt man das Panorama von der Silvretta bis zum Rätikon.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Eine weitere Möglichkeit über einen Klettersteig die Ballunspitze zu erreichen ist der Klettersteig Silvapark.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Von der Bergstation der Birkhahnbahn dem markierten Weg in Richtung Kops Stausee und Breitspitze folgen. Im Bereich der Bergstation des Schleppliftes zweigt ein Steig (Schild „Klettersteig“) links ab. Diesem folgt man fast bis unter die Felsen. Auf ca. 2250 m (N46 57.561 E10 07.827) zweigt dann links der Zustieg ab, man quert unter den Felswänden bis zum Einstieg.

    Abstieg
    Der Abstieg Der Abstieg über den Steig erfolgt in nordwestlicher Richtung, immer den Steigspuren nach. Die Spuren sind mit Trittplatten und Handgriffen versehen. Auf circa 2.250 Metern kommt man wieder auf den Zustieg, dem man bis zum Ausgangspunkt – der Alpkogelbahn – folgt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Silvretta Bundesstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun. Nach ca. 30 min haben Sie Galtür erreicht.

    Parkplatz

    Birkhahnbahn Talstation Galtür

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Stündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 in Richtung Galtür.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel