16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Innsbrucker-Klettersteig

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
C/D schwierig
Dauer
5:00 h
Länge
4 km
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Max. Höhe
2.670 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Innsbrucker-Klettersteig (C/D) am Kemacher (2.480 m): Lange, sowohl land­schaft­lich, als auch klettersteigmäßig groß­artige Über­schreitung des Berg­kammes nördlich von Innsbruck in Tirol. Abwechslungsreiche und originelle Passa­gen (z.B. Seufzerbrücke) wechseln mit gemütlicheren Kamm- und Gratstücken.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Atlas Österreich“ von Kurt Schall, erschienen im Schall Verlag. 

Bei Gewittergefahr ist dieser Klettersteig be­sonders exponiert. Daher ist eine aktuelle Wettervorhersage unbedingt notwendig.

Anfahrt

Von Innsbruck (nordwestlicher Stadtteil Hötting) in Richtung Hungerburg und „Nordkettenbahn“, Auffahrt etwa 5 km bis zur Talstation

Parkplatz

Parken bei der Talstation der Nordkettenbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus bis Innsbruck und mit dem Bus (Linie N) zur Hungerburg und Talstation fahren

Bergwelten entdecken