Hundskopf: Felix Kuen-Klettersteig (B)
Sport
Klettersteige
Dauer
3:25 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
2.243 m
Aufstieg
721 hm
Abstieg
721 hm

Beschreibung
Der Felix Kuen-Klettersteig am Hundskopf ist ein leichter und gut erreichbarer Klettersteig oberhalb des Inntales im Naturpark Karwendel. Ausgangspunkt ist die Hinterhornalm bei Gnadenwald.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · TirolStuibenfall
- Klettersteige · VorarlbergKarhorn Ost- und Westgrat
- Klettersteige · BayernVom Kreuzeck über Schongänge und Nordwandsteig
Bergwelten Tipp
Ein Abstecher zur nahen Walderalm ist lohnenswert. Dafür zweigt man bei einer Weggabelung links vom Steig ab und folgt dem Weg bis zur Walderalm. Sofern man zur Almsaison unterwegs ist, gibt es die Möglichkeit zur Einkehr. Von der Walderalm geht es dann zurück auf dem Forstweg bis zur Hinterhornalm (bewirtschaftet).
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung


Anstieg
Für die Bergtour zum Felix Kuen-Klettersteig am Hundskopf folgt man ausgehend von der Hinterhornalm hinter der Alm einem Steig zunächst über Wiesen und durch Wald, dann durch Latschen und später über Geröll bis man einen Gratrücken erreicht. Auf diesem Steig weiter bis zu einer Routenverzweigung bei der man sich rechts hält. Hier beginnt nun der anspruchsvollere und ausgesetzte Teil der Bergtour. Man wandert hier an der Nordseite des Hundskopf entlang bis zum Einstieg in den Felix Kuen-Klettersteig. Der Weg bis zum Gipfel ist mit Stahlseilen und Tritten ausreichend ausgestattet und nach kurzer Kraxelei erreicht man den Gipfel des Hundskopfes (2.243 m). Insbesondere bei der Querung auf der Nordseite sollte man vorsichtig sein und auf Steinschlag achten.
Abstieg
Für den Rückweg folgt man dem Steig am Grat entlang Richtung Osten hinunter bis zum Gratrücken und von hier aus wieder zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Von Wattens oder Fritzens nach Gnadenwald-St. Martin. Mautpflichtige Straße hinauf zur Hinterhornalm.
Parkplatz
direkt bei der Hinterhornalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Fritzens-Wattens. Weiter mit dem Bus oder Taxi nach Gnadenwald - St. Martin und zu Hinterhornhalm.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, Uderns im ZillertalDer Wöscherhof
Werbung
Österreich, InnsbruckHotel Café Central
Werbung
Österreich, StummHotel Tipotsch
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Bayern
Ettaler Manndl
- Klettersteige · Tirol
Marokka-Klettersteig, C
- Klettersteige · Südtirol
Heini-Holzer-Klettersteig auf den Kleinen Ifinger
- Klettersteige · Bayern
Grünstein