Gretel: Klettertour am Trogkofel
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- VI +
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 3,4 km
- Aufstieg
- 110 hm
- Abstieg
- 230 hm
- Max. Höhe
- 2.279 m
Anzeige
Die südlich exponierte Klettertour Gretel am Trogkofel dauert ca. 2 Stunden und wird von einem herrlichen Ausblick gekrönt. Lohnende Tour in den Karnischen Alpen in Kärnten.
💡
Diese Tour stammt aus dem Büchern „Klettern in den Karnischen Alpen“ und „Klettern am Trog- und Rosskofel“ von H. Pieler und I. Neumann, erschienen im Verlag Edition Neumann.
Bei dieser Tour über 4 SL werden ein 60 m-Einfachseil und 12 Expressschlingen empfohlen.
Eine Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Aparthotel Ederhof.
Anfahrt
Von Tröpolach bis zur Rudnigalm (1.621 m) fahren
Parkplatz
Parken bei der Rudnigalm
-
Das Biwak Ernesto Lomasti liegt direkt am Karnischen Höhenweg, auf einer Höhe von 1.920 m und wurde im Jahr 1979 gebaut. Es steht in schöner Aussichtslage, exponiert etwas unterhalb des Sattels auf italienischer Seite des Nassfeld-Skigebietes. Der Zustieg erfolgt von Cason di Lanza (1.552 m) in zwei Stunden oder vom Nassfeldpass (1.530 m) in etwa zweieinhalb Stunden.Das Biwak ist ein reines Matratzenlager für in Not geratene Alpinisten – aufgrund seiner lebensrettenden Funktion sollte sorgsam damit umgegangen werden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Käsemäuse und Gipfelstürmer empfängt Roland Schluder in seiner Sennerei mit offenen Armen. Er bewirtschaftet die Rudnig Alm (1.619 m) in den Sommermonaten und hat sie in dieser Zeit für Wanderer geöffnet. Die Almhütte liegt inmitten des Kärntner Tourismusgebietes Hermagor – Pressegger See – Nassfeld. Da die Alm mit dem Auto direkt zu erreichen ist, ist sie ein beliebtes Ziel von Familien mit Kindern und Menschen, die es bevorzugen zu fahren anstatt zu gehen.Die Alm ist von Rosskofel und Trogkofel umgeben. Der Rosskofel ist ein beliebter Kletterberg. Auf ihn führt der Klettersteig Enrico Contin mit einer A/B-Bewertung. Das Gipfelziel Trogkofel ist etwas schwieriger zu begehen. Auf diesen Gipfel führt der Klettersteig Ferrata Crete Rosse mit einer B/C-Klassifizierung.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet