Von der Wangenitzalm auf das Petzeck (3.283 m): Lange, aber lohnende Bergtour auf den höchsten Berg der Schobergruppe. Die Tour ist meist markiert und hat im obersten Teil kurze, leichte Kletterstellen. Aussichtsreiche Bergtour in der Schobergruppe in Kärnten.
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Alle 8 Fotos ansehen
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
Petzeck
Foto: Max Mauthner
💡
Der Wangenitzsee ist einer der größten und tiefsten Gebirgsseen in den Hohen Tauern. Eine Hängebrücke am Ufer ermöglicht spektakuläre Ausblicke.
Anfahrt
Von der B 107 in Mörtschach Richtung Rettenbach-Pirkachberg abzweigen und über die neue Brücke die Möll überqueren. Nach einigen Kehren zweigt in einer Linkskehre die Straße Richtung Pirkachberg/Wangenitztal ab. Die Asphaltstraße mündet nach dem letzten Bauernhof in einen Güterweg. Diesen weiter bis zum Parkplatz Wangenitzalm (vor der Holzbrücke).
Die Wangenitzseehütte (2.508 m) liegt direkt am Wangenitzsee im Nationalpark Hohe Tauern. Sie ist die höchste Schutzhütte in der Kärntner Schobergruppe und idealer Stützpunkt für Bergwanderer, Kletterer und Hochtourengeher. Die Hütte ist einer von sieben Stützpunkten am Wiener Höhenweg und beliebter Ausgangspunkt für Begehungen der umliegenden, hochalpinen Gipfel wie Petzeck und Kruckelkopf.