2. Etappe des Meraner Höhenweges von Giggelberg zum Katharinaberg (1.235 m). Diese Etappe startet in Giggelberg mit der atemberaubenden Fernsicht auf den Meraner Talkessel und die höchsten Erhebungen in den Sarntaler Alpen. Diese Etappe ist von Taleinschnitten und Rinnen geprägt. Trotz des schwierigen Geländes sind die Abschnitte mit Steighilfen, Stufen und Sicherungen versehen. Nicht umsonst nennt sich dieser Wegabschnitt „die Schlucht der 1.000 Stufen". In zahlreichen Gasthöfen und Jausenstationen kann man am Weg einkehren und köstliche regionale Spezialitäten der Bauernküche genießen.
Schließlich erreicht man den denkmalgeschützten Ort Katharinaberg (1.245 m). Der Ort mit seinem markanten Kirchturm liegt auf einem Felsvorsprung im Schnalstal. Insgesamt eine lohnende Wanderung in der Texelgruppe in den Ötztaler Alpen in Südtirol.
Texelbahn-Auffahrt
Foto: Evelyne Mayer
Die Markierung mit der Nummer 24
Foto: Evelyne Mayer
Einstieg in die zweite Etappe in Giggelberg
Foto: Evelyne Mayer
Die Schlucht der 1000 Stufen
Foto: Evelyne Mayer
Alle 7 Fotos ansehen
In der Schlucht der 1.000 Stufen
Foto: Evelyne Mayer
Katharinaberg im Schnalstal
Foto: Evelyne Mayer
Tiefblick nach Naturns
Foto: Evelyne Mayer
💡
Der Berggasthof Giggelberg kann auch über die Texelbahn von Partschins erreicht werden. Am Parkplatz der Talstation kann das Fahrzeug auch für mehrere Tage abgestellt werden. Wer in Naturns einsteigen möchte, kann die Seilbahn Unterstell nutzen. Diese endet etwas unterhalb des Höhenweges.