Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt985 m
  • Aufstieg210 hm
  • Abstieg210 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
985 m
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wunderschöne familientaugliche Wanderung zum Laudachsee am Fusse des mächtigen Traunsteins im Salzkammergut. Hier soll einst das Liebesglück einer Nixe und eines Riesen ihren Ausgangspunkt genommen haben.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Bergsee am Weg
  • Familientour
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inServus: Sagenhaft Wandern im Salzkammergut
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mehr zum Liebesglück des Riesen und der Nixe vom Laudachsee erfährt man im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Bergstation der Grünberg-Seilbahn gelangt man am Wanderweg Nr. 410 über breite Forststraßen kinder- wagenfreundlich und in nur einer Stunde Gehzeit zum Laudachsee. Am Wegesrand bietet die bunte Artenvielfalt der Natur viel zu entdecken, und auch die Sagen des Riesen Erla und des Siebenbrünnleins sind am Weg mit einer großen Holzfigur und einem Brunnen verewigt. Gleich oberhalb des wunderschönen Moorsees, in dem die Nixe vom Riesen in der Scharte zwischen Katzenstein und Traunstein sitzend entdeckt wurde, befindet sich die bewirtschaftete Ramsaualm, die zur Einkehr einlädt. Von hier aus lässt sich der See für Groß und Klein bei trockenem Wetter in beiden Richtungen in nur etwa 40 Minuten umwandern (Wanderweg Nr. 20).
Vorsicht: Bei Nässe kann der Pfad stellenweise unangenehm sumpfig und rutschig sein.

Abstieg
Auf gleichem Weg zurück.

Variante
Mit dem Schiff von Gmunden zur Anlegestelle Hoisn, dort ist der Anstieg über Wanderwege und alte Forstwege zum Laudachsee etwas ruhiger. Vom Laudachsee über die Hohe Scharte zur bewirtschafteten Mairalm, weiter über die Forststraße, den Miesweg und die Traunsteinstraße zurück zur Anlegestelle lässt sich eine Runde um den Traunstein wandern. Die reine Gehzeit beträgt etwa 5 Stunden bei ca. 14 Kilometern und 720 Höhenmetern.

Einkehrmöglichkeiten

  • Grünbergalm am Grünberg

  • Ramsaualm am Laudachsee

Werbung

Anfahrt und Parken

Die Talstation der Grünberg-Seilbahn befindet sich am Ostufer des Traunsees und ist über die L1304/Traunsteinstraße in Gmunden erreichbar.

Parkplatz

Talstation der Grünberg-Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Gmunden Grünbergseilbahn Talstation, Seebahnhof, Schiffsanlegestelle Gmunden-Grünbergseilbahn

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel