Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Der Spanische Jakobsweg

Der spanische Jakobsweg

Tourentipps1 Min.03.04.2019

Foto: Unsplash - Jorge Luis Ojeda Flota

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Claudia Timm

"Ich bin dann mal weg". - TV-Moderator Hape Kerkeling hat es 2001 vorgemacht. Viele tausende Menschen aus aller Herren Ländern, tun es ihm nach und begeben sich auf Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Wir stellen Euch die beliebteste Variante, den "camino francés" mit seinen unterschiedlichen Einstiegen im Detail vor.

Die Faszination des Jakobswegs auf Pilger und Wanderer ist ungebrochen. Jährlich ziehen mehrere tausend Menschen aus der ganzen Welt, von den Pyrenäenpässen durch Navarra, La Rioja, Castilla y León und Galizien zum Grab des Heiligen Apostel in Santiago de Compostela.

Während der Navarrische Weg (4 Etappen) an der Französischen Grenze startet und bei der Überschreitung der Pyrinäen gleich mal ordentlich zur Sache kommt, geht es auf dem Aragonischen Weg (7 Etappen) ab Puerto de Somport gemütlicher zu.

In Puente La Reina vereinen sich die beiden Wege dann zum Französischen Weg, der über 31 Etappen und knapp 1.000 km nach Santiago de Compostela, wo die Gebeine des Heiligen in der gotischen Kathedrale ruhen.

Eine schöne Fortsetzung mit 3 zusätzlichen Etappen findet die Weitwanderung von Santiago de Compostela zum äußerst aussichtsreichen Cabo Fisterra.

Das sind die einzelnen Etappen im Detail:

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel