Der spanische Jakobsweg
"Ich bin dann mal weg". - TV-Moderator Hape Kerkeling hat es 2001 vorgemacht. Viele tausende Menschen aus aller Herren Ländern, tun es ihm nach und begeben sich auf Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Wir stellen Euch die beliebteste Variante, den "camino francés" mit seinen unterschiedlichen Einstiegen im Detail vor.
Die Faszination des Jakobswegs auf Pilger und Wanderer ist ungebrochen. Jährlich ziehen mehrere tausend Menschen aus der ganzen Welt, von den Pyrenäenpässen durch Navarra, La Rioja, Castilla y León und Galizien zum Grab des Heiligen Apostel in Santiago de Compostela.
Während der Navarrische Weg (4 Etappen) an der Französischen Grenze startet und bei der Überschreitung der Pyrinäen gleich mal ordentlich zur Sache kommt, geht es auf dem Aragonischen Weg (7 Etappen) ab Puerto de Somport gemütlicher zu.
In Puente La Reina vereinen sich die beiden Wege dann zum Französischen Weg, der über 31 Etappen und knapp 1.000 km nach Santiago de Compostela, wo die Gebeine des Heiligen in der gotischen Kathedrale ruhen.
Eine schöne Fortsetzung mit 3 zusätzlichen Etappen findet die Weitwanderung von Santiago de Compostela zum äußerst aussichtsreichen Cabo Fisterra.
Das sind die einzelnen Etappen im Detail:

Spanischer Jakobsweg - Der Navarrische Weg - Etappe 1: Von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 24,6 km
- Aufstieg
- 1.258 hm
- Abstieg
- 482 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Navarrische Weg - Etappe 4: Von Pamplona/Iruña nach Puente la Reina/Gares
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 24,5 km
- Aufstieg
- 351 hm
- Abstieg
- 457 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Aragonische Weg - Etappe 7: Monreal/Elo – Puente la Reina/Gares
- Dauer
- 8:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 28,3 km
- Aufstieg
- 339 hm
- Abstieg
- 538 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 1: Puente la Reina/Gares – Estella/Lizarra
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21,5 km
- Aufstieg
- 308 hm
- Abstieg
- 231 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französiche Weg - Etappe 5: Nájera – Santo Domingo de la Calzada
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21,2 km
- Aufstieg
- 316 hm
- Abstieg
- 144 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 6: Santo Domingo de la Calzada – Belorado
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 23,9 km
- Aufstieg
- 291 hm
- Abstieg
- 170 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 15: El Burgo Ranero – Mansilla de las Mulas
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 18,9 km
- Aufstieg
- 16 hm
- Abstieg
- 95 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 18: Villar de Mazarife – Hospital de Órbigo
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 14,4 km
- Aufstieg
- 4 hm
- Abstieg
- 58 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 20: Santa Catalina de Somoza – El Acebo
- Dauer
- 8:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 27,8 km
- Aufstieg
- 594 hm
- Abstieg
- 439 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 22: Ponferrada – Villafranca del Bierzo
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 24,5 km
- Aufstieg
- 231 hm
- Abstieg
- 251 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 30: Pedrouzo/Arca – Santiago de Compostela
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 19,4 km
- Aufstieg
- 269 hm
- Abstieg
- 304 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 31: Santiago de Compostela – Negreira
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 18,7 km
- Aufstieg
- 337 hm
- Abstieg
- 379 hm

Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 33 A: Olveiroa – Fisterra – Cabo Fisterra
- Dauer
- 8:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 35,4 km
- Aufstieg
- 523 hm
- Abstieg
- 725 hm

Der Jakobsweg Graubünden

Der Osttiroler Jakobsweg
