15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Schwyzer Höhenweg - Etappe 3: Goldau - Sattel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
1,3 km
Aufstieg
1.207 hm
Abstieg
929 hm
Max. Höhe
1.569 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf dem Schwyzer Höhenweg kann man gleich drei Berge mit langer Geschichte erleben: Rigi, Rossberg und Mythen. Dazu gibt es fantastische Tiefblicke auf fast alle Täler des Schweizer Urkantons sowie den Vierwaldstätter und den Zugersee.

Das Gebiet des Goldauer Bergsturzes von 1806 ist nach wie vor eindrücklich. Enorme Schuttmassen, grobe Felsblöcke und eine sehr spezielle Vegetation sorgen für ein ganz besonderes Naturschauspiel. Vom Wildspitz, dem höchsten Berg des Kantons Zug, bietet sich ein fantastischer Ausblick auf die zentralschweizer Seenlandschaft.

💡

Unterwegs lohnt eine Einkehr in der Bergwirtschaft Halsegg (1.320 m). Das Buurehof – Glace im Chübeli sorgt für neue Energie.

Anfahrt

Von Zug über die Route 25 nach Arth und von dort über die Route 2 nach Goldau.

Parkplatz

Diverse kostenpflichtige Parkplätze in Bahnhofsnähe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Goldau zum Bahnhof.

Bergwelten entdecken