Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Tiroler Grenzstein
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,2 km
  • Höchster Punkt1.895 m
  • Aufstieg100 hm
  • Abstieg163 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,2 km
Höchster Punkt
1.895 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
163 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine gemütliche Wanderung zum Tiroler Grenzstein, der die Trennung der Bundesländer Kärnten und Tirol markiert. Man genießt einen einzigartigen Ausblick in das Lienzer Becken und zu den schneebedeckten Gipfeln der Schober-Gruppe.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Entlang der Wanderung wird man oft vom Pfeifen der Murmeltier begleitet, die ihre Artgenossen vor den Wanderern und anderen Gefahren warnen.

Wegbeschreibung

Vom Hochstadelhaus folgt man dem Fahrweg noch wenige Meter bergwärts bis zum nächsten Wegweiser. Nach rechts abbiegend führt der Wanderweg gemütlich ohne Höhengewinn über sanfte Almböden. Nach ca. 10 Gehminuten teilt sich der Steig beim Eintritt in den Wald. Man wählt den linken Steig und wandert im bewaldeten Gebiet ca. 100 Höhenmeter bergwärts. Kurz ist der Steig etwas steiler, doch schon bald wird es wieder flacher und man spaziert gemütlich bis zum Tiroler Grenzstein (ca. 1.880 m). Der Blick in den Lienzer Talboden und hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Schobergruppe ist einzigartig. Der Rückweg ist identisch mit dem Hinweg

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B100 nach Oberdrauburg:
Von dort über die Draubrücke in Richtung Kötschach-Mauthen auf der B110. 100 Meter nach dem Bahnübergang rechts nach Oberpirkach . Auffahrt auf die Hochstadelalm über eine Privatstraße

Parkplatz

Parkplatz an der Hochstadelalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Nationalpark Wanderbus fährt das Hochstadelhaus täglich in den Sommermonaten an.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel