Auf den Prisojnik in Slowenien
Fotogalerie
•
16. August 2016
Warum nicht mal wieder nach Slowenien? Der 2.547 m hohe Prisojnik steht auf dem Programm. Vom Vršič-Pass auf 1.400 m geht es durch den Felsentor-Klettersteig und weiter auf den aussichtsreichen Gipfel. Fotograf Jörg Schmöe nimmt uns mit auf eine atemberaubende Bergtour in den Julischen Alpen.

Anzeige
Anzeige



Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-


Tourentipps Slowenien:
-
Ana's Way West
Alpenüberquerung: Slowenien - Österreich - Italien
Im zweiten Teil unserer begleitenden Serie zu Ana Zirners Projekt „Ana's Way West“ erzählt uns die Bergsteigerin aus dem bayerischen Chiemgau, wie es ihr auf den ersten fünf Etappen ihrer Alpenüberquerung ergangen ist. Von Slowenien über Österreich bis nach Italien – los geht's! -
-
10 Jahre Bergsteigerdörfer
Peter Haßlacher: Der Bergsteigerdörfer-„Erfinder“ im Interview
Die Bergsteigerdörfer sind uns ein besonders Anliegen, daher berichten wir regelmäßig über jene Gemeinden in Österreich, Deutschland, Italien und bald auch Slowenien, die sich ganz dem sanften Alpin-Tourismus verschrieben haben. Zum 10-jährigen Jubiläum der Initiative wollen wir genau wissen, woher die Idee eigentlich stammt. Christina Schwann, selbst von 2008 bis 2016 für die Bergsteigerdörfer beim Österreichischen Alpenverein zuständig, hat mit dem Mann gesprochen, der die Bergsteigerdörfer „erfunden“ hat: Peter Haßlacher.
Von Kranjska Gora zum Aussichtsbalkon: Diese Wanderung führt in 3:30 Stunden und über 12,2 Kilometer am Südhang der Karawanken entlang. Sie bietet prachtvolle Ausblicke ins Tal der Pišnica mit den Nordwänden des Razor und Prisank sowie die einsamen Martuljek Berge südlich von Gozd Martuljek. Insgesamt eine lohnende Tour in Slowenien.