4 x Feierabendtour in der Schweiz
Den Sonnenuntergang vom Hausberg aus beobachten, über einen Teppich bunter Frühlingsblumen wandern oder eine schnelle Radrunde drehen? Wer seine Freizeit nach der Arbeit draußen in der Natur verbringt, atmet frische Luft ein, saugt neue Energie auf und startet am nächsten Tag wieder motiviert in die Arbeit. Wir stellen euch 4 Feierabend-Tipps für den Sommer vor.
Raus aus dem Haus und rein in die Natur lautet das Motto. Ein aktiver Feierabend sorgt für Entspannung und ist der perfekte Ausgleich für einen anstrengenden Arbeitstag.
1. San Salvatore - 3 km von Lugano
Die kurze aber knackige Wanderung von Paradiso auf den San Salvatore eignet sich perfekt, um sich am Feierabend maximal auszupowern. Und das Beste daran? Der Sonnenuntergang mit Blick auf den Luganersee ist von hier oben ganz besonders schön anzuschauen. Zurück geht es ganz gemütlich mit der Bahn.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
2. Narzissenweg von Les Avants - 9 km von Montreux
Blühende Aussichten und ein fantastisches Panorama über den Genfersee erlebt man am Feierabend auf dem Narzissenweg von Les Avants.
3. Blueme - 9 km von Thun
Blumig geht es zumindest vom Namen her auch auf der Panoramawanderung auf den Blueme zu. Der 16 m hohe Aussichtsturm am Gipfel gehört zu den beliebtesten Aussichtspunkten der Region.
-
-
Stadtnah
4 x Schneeschuhwandern in der Schweiz
Schneeschuhwandern gilt als die gemütliche Alternative zum Skitourengehen. Die Trendsportart verlangt keine komplizierte Technik und ist leicht zu erlernen. Darüber hinaus ist der Materialaufwand gering und man ist weitgehend unabhängig von der Schneequalität. Ein Sport ausschließlich für Genießer also? -
4. Steinhauserwald - 5 km von Zug
Einen verträumten Weiher, zahlreiche Feuerstellen und der lehrreiche Bodenlehrpfad machen die kurze Wanderung durch den Steinhauserwald, hoch über dem Zugersee, zur perfekten Feierabendrunde.
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
-
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos.