Obermarkter Alm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 735 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.573 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die wunderschöne mittelschwere Mountainbike Tour von Imst zur Obermarkter Alm führt durch die atemberaubende Landschaft der Lechtaler Alpen. Über Asphalt- und Forstwege gelangt man durch idyllische Wälder und saftige Wiesen zur Latschenhütte, wo man bei einem gemütlichen Einkehrschwung die herrliche Bergkulisse genießen kann.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Für alle Sportbegeisterten, die mehrere Tage in Imst zur Verfügung haben, bieten die individuellen und actionreichen Touren von Activ Canyoning Tirol ein unvergessliches Outdoor Erlebnis.
-
Die Karröster Alm, oberhalb von Imst auf 1.468 m gelegen, ist eine bewirtschaftete Almhütte mit zauberhaften Weitblicken in die Lechtaler Alpen und auf das Inntal. Nach einer schönen Wanderung zur Hütte, als Stützpunkt für eine ausgedehnte Tour oder vom Tschirgant kommend lädt die Karröster Alm zum Verweilen ein.Der als Geolehrpfad gestaltete Weg zur Alm führt vorbei an Spuren des alten Bergbaues, den sogenannten Knappenlöchern. Dort gibt es informative Schautafeln zur Geologie der Region. Der kurzweilige Weg ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Muttekopfhütte (1.934 m) liegt in herrlicher Panoramalage am Lechtaler Höhenweg und ist ob des geradezu überbordenden Angebots ein wahres Dorado für Kletterer. In den vergangenen Jahren wurden die früher nur mit Holzkeilen und Normalhaken abgesicherten alpinen Routen saniert, neue wurden erschlossen und Klettergärten eingerichtet.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet