Räumlichkeiten
Matratzenlager |
---|
44 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Die Ramshaldenhütte befindet sich auf einer Höhe von 1.035 m und steht auf einer Anhöhe im Ortsteil Fahrenberg (Gemeinde Breitnau) im Schwarzwald in Deutschland.
Die ganzjährig geöffnete Selbstversorgerhütte ist im Besitz der DAV-Sektion Freiburg-Breisgau und ist leicht mit dem privaten Fahrzeugen zu erreichen. Die Bushaltestelle „Ramshalde“ ist nur wenige Meter von der Hütte entfernt. Die Ramshaldenhütte bietet sich als Unterkunft für Familien, Vereins- und Schulausflüge an. Die Hütte bietet Sommer wie auch im Winter eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine schöne Zeit in der Natur und bei Ausflügen zu verbringen.
Gut zu wissen
Die Ramshaldenhütte ist in vier eigenständige Unterkünfte gegliedert, von denen jede einzeln gebucht werden kann. Alle Unterkünfte verfügen über eine eigene Küche, einen Aufenthaltsraum und Toiletten.
Die Teile gliedern sich wie folgt:
- „Alter Teil“ (unterer Bereich des Hauses) mit 24 Schlafplätzen
- „Neuer Teil“ (mittlerer Bereich des Hauses) mit 17 Schlafplätzen
- „Ein-Raum-Apartment“ (mittlerer Bereich des Hauses) mit 4 Schlafplätzen
- „DG Apartment“ (oberer Bereich des Hauses) mit 6 Schlafplätzen
Die Räume sind im Winter beheizt und fließendes kaltes sowie warmes Wasser sind vorhanden. Die Küchen des Hauses sind gut ausgestattet und verfügen über ausreichend Geschirr. Bettwäsche, Schlafsäcke, Hand und Geschirrtücher muss man selbst mitbringen.
In der Ramshaldenhütte sind keine Haustiere zulässig. Auf der linken Seite vor dem Haus befindet sich der DAV Parkplatz. Im Winter ist die Zufahrt zum Haus nicht möglich. Der Müll muss nach Hause mitgenommen werden.
Touren in der Umgebung
Weißtannenhöhe (1.192 m), Übergang von Hinterzarten nach Breitnau (3:45 h)
Anfahrt
Über Villingen oder Freiburg-Breisgau nach Oberhöllsteig, im Ort nach Norden und etwa 500 m nach dem Wirbsteinlift links abzweigen nach Breitnau und bis zur Hütte.
Parkplatz
Bei der Hütte
-
Das Naturfreundehaus Chalet Amis de la Nature Aurore befindet sich direkt am Schwarzsee im Südwesten des Regionalen Naturparks Gantrisch, im Kanton Freiburg. Einer Sage nach ist das Wasser des Sees so dunkel, weil ein Riese darin seine Füße wusch. Ob es stimmt? Fakt ist jedoch, dass das schwefelhaltige Wasser des Sees bereits seit vielen, vielen Jahren für Heilbäder genutzt wird. Das Chalet Amis liegt an der Ostseite des Sees auf 1.046 m Höhe, umgeben von den Höhen des Schwybergs im Westen, die Felsgrate von Les Reccardets und Spitzflue im Süden sowie die Kaiseregg im Osten. Die Schwarzseeregion ist eine beliebte Ferienregion, bekannt für ihre Familienfreundlichkeit und ihrer einzigartigen, wilden Naturkulisse. Das Naturfreundehaus eignet sich für Familien, Gruppen, Vereine und Schulfahrten, Lager aber auch Einzelreisende sind willkommen. Wer Räumlichkeiten für ein Familien -oder Gruppenfest sucht, ist hier gut aufgehoben.Das Haus in den Freiburger Voralpen ist ein idealer Ausgangspunkt für vielerlei sportliche Aktivitäten. Im Sommer sind vor allem Wander-, Berg- und Klettertouren sowie Mountainbiken und Downhill fahren angesagt.Im Winter lockt das Skifahren, der Lift und die Skipiste befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skitouren gehen, Rodeln und Eislaufen sind weitere mögliche Freizeitaktivitäten.Das Haus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man fährt mit dem Zug nach Fribourg und weiter mit dem Bus bis Schwarzsee Gypsera. Das Chalet befindet sich 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt. Mit dem Pkw fährt man bis Schwarzsee. Gebührenpflichtige Parkplätze sind an der Talstation der Sesselbahn (5.- pro Tag) vorhanden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Das zwischen Sihl- und Zürichsee auf einer Höhe von 950 m gelegene Naturfreundehaus Waldeggli ist im Besitz der Sektion Lachen und verfügt über 18 Schlafplätze. Das gemütliche Holzhaus steht in sonniger Lage mit schönem Blick auf die Garner Alpen und ist vom TCS-Parkplatz (Ghöch) zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Im Sommer bietet die Umgebung eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten und im Winter befindet sich in Ghöch ein Skilift in nächster Nähe.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Das Kaienhaus der Naturfreunde, Sektion Rorschach, steht wunderschön gelegen auf einer Anhöhe der Gemeinde Grub zwischen Heiden und Rehetobel. Mit seinem großen Aufenthaltsraum für bis zu 60 Personen ist das Haus ideal für Schulen, Seminare oder Feiern in größerer Runde. An Wochenenden ist das Haus bewartet und beliebtes Ausflugsziel für Tagesgäste.Durstige Wanderer werden mit willkommener Erfrischung in Panoramalage empfangen. Der Blick schweift über das ganze Appenzellerland und den Bodensee bis zum Säntis. Für Hungrige gibt es traditionelle Kost - eine währschafte Gerstensuppe oder hausgemachte Nussgipfel.Das Appenzellerland und die Bodenseeregion bieten Wanderlustigen viele schöne Routen und belohnen mit schönen Aussichtspunkten wie den „Fünfländerblick“ bei Eggersriet: Von dort sieht man neben der Schweiz die Länder Vorarlberg, Bayern, Baden und Würtemberg.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger