
Der Gross Chärpf (2.793 m) ist ein im Sommer wenig begangener Gipfel im hinteren Glarnerland. Der Aufstieg führt von der Leglerhütte (2.273 m) in leichter Kraxelei über den Chli Chärpf (2.699 m) hinab zur Chärpfscharte (2.644 m). Von dort geht es in lustiger, zum Teil seilgesicherter Kletterei zum aussichtsreichen Gipfel. Ein lohnende Wanderung in den Glarneralpen, die allerdings Trittsicherheit und gutes alpines Gespür verlangt.
Wandern · Tirol Ehrwalder Sonnenspitze von der Coburger Hütte Wandern · Bern Überschreitung Chrummfadenflue – Homad
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Eine schöne Runde wird aus der Tour, wenn man am Ende nach Elm absteigt.
Wegbeschreibung
Von der Hütte dem blau-weiss markierten Wanderweg auf dem Rücken via P.2441 Richtung Chli Chärpf folgen. Eine kurze Stelle unterhalb des Gipfel ist mit Bügeln und Fixseil gesichert. Wenig später gilt es nochmals ein kurzes Fixseil zu überwinden und der Gipfel auf 2.273 m ist erreicht.
Abstieg zur Chärpfscharte (2.644 m), dieser ist zum Teil mit Fixseilen gesichert. Weiter über das Geröllband Richtung P.2612 absteigen und über die Geröllhalde gegen P.2515 queren. Durch eine Nische am Beginn des Südgrates auf den Grat und diesem in direkter Linie zum Gipfel des Grossen Kärpf (2.793 m) folgen. 2 Sicherungsstangen erleichtern an dieser schwersten Stelle (T6) den Weg.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bern Wanderung zur Oberaarjochhütte von Oberaarsee Wandern · Tirol Steinkarspitze - Steinsee Klettersteig (B/C) Wandern · Appenzell Innerrhoden Überschreitung der Altenalptürme im Alpstein