Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Die 21. Etappe des Walserwegs Graubünden ist lang, hat aber viel zu bieten: Von Schlappin geht es durch einen Märchenwald hinauf zu den Saaser Alpen und weiter durch wildes Karstgelände zum Rätschenjoch (2.601 m). Der Abstieg durch das Gafiatal nach St. Antönien Platz ist ebenso abwechslungs- wie aussichtsreich: Zwischen bunten Alpwiesen, Felssturzblöcken und glasklaren Bächen öffnet sich der Blick immer wieder auf die imposanten Kalkwände des Rätikon – ein Paradies für Sportkletterer.