Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Walserweg Graubünden - Etappe 21: Schlappin - Räschenjoch - Gafiatal - St. Antönien Platz
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge15,4 km
  • Höchster Punkt2.601 m
  • Aufstieg934 hm
  • Abstieg1.175 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
15,4 km
Höchster Punkt
2.601 m
Aufstieg
934 hm
Abstieg
1.175 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.

Die 21. Etappe des Walserwegs Graubünden ist lang, hat aber viel zu bieten: Von Schlappin geht es durch einen Märchenwald hinauf zu den Saaser Alpen und weiter durch wildes Karstgelände zum Rätschenjoch (2.601 m). Der Abstieg durch das Gafiatal nach St. Antönien Platz ist ebenso abwechslungs- wie aussichtsreich: Zwischen bunten Alpwiesen, Felssturzblöcken und glasklaren Bächen öffnet sich der Blick immer wieder auf die imposanten Kalkwände des Rätikon – ein Paradies für Sportkletterer.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.

Ankommen und wohlfühlen: das gemütliche Hotel Madrisajoch in St. Antönien ist ein echter Geheimtipp. Hier gibt es nicht nur hervorragendes Essen mit regionalen, saisonalen Produkten höchster Qualität, sondern auch einen kleinen Wellnessbereich, der nochmal Schwung für die letzten zwei Etappen gibt.

Wegbeschreibung

Von Schlappin führt der Weg über die Saaser Alpen zum Rätschenjoch (2.601 m). Dort beginnt der Abstieg durch das blumen- und wasserreiche Gafiata. Nach einer kurzen Stärkung im Berghaus Edelweiss in Sunnistafel setzt sich der Weg inmitten einer sagenhaften Bergkullisse mit blumenreichen Alpwiesen fort. Über Gafia Dörfji und und Rüti wird schliesslich das Etappenziel in St. Antönien Platz erreicht.

Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.

Variante
Alternativ kann man auch über das Fürggli (2.256 m) vorbei am Jägglisch Horn nach St. Antönien wandern.

Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 22: Antönien Platz - Partnun - Carschinahütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Zustieg über Walserweg Graubünden - Etappe 20: Klosters Platz - Schlappiner Tobel - Schlappin Dörfji Normalweg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel