Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Welttag des Lächelns

Aktuelles1 Min.05.10.2019

Foto: Jared Sluyter / unsplash

Werbung

Werbung

Werbung

Lachen ist gesund. Eine uralte Weisheit, die noch heute und (vermutlich) bis in alle Ewigkeit gilt. Und weil Lachen das Gemüt beflügelt und die Gesundheit fördert, findet seit 1999 an jedem ersten Freitag im Oktober der Welttag des Lächelns statt.

Die Idee zum World Smile Day (WSD) geht zurück auf das Jahr 1963: Harvey Ball, ein amerikanischer Werbegrafikger aus Worcester, Massachusetts soll das Motiv eines Ansteckbuttons für die Werbekampagne einer Versicherungsgesellschaft entwerfen. Ziel der Kampagne war es die Motivation der Mitarbeiter anzukurbeln und so mehr Aufträge an Land zu ziehen. Ball überlegt und erschafft im Anschluss eines der simpelsten und zugleich populärsten Motive der (Werbe-)Geschichte. Er zeichnet einen Kreis, malt ihn gelb aus, setzt zwei kleine schwarze Punkte hinein, fügt darunter einen Halbkreis hinzu und das erste Smiley war geboren. Die Message war simpel und klar: Smile and be happy.

Das Smiley wurde binnen kürzester Zeit so populär, dass es schon wenige Monate nach Erscheinen zu weltweitem Ruhm gelangte. Einziger Wehmutstropfen an der Geschichte: Ball erhielt für den damaligen Entwurf lächerliche 45 US-Dollar. Hätte Ball gewusst welchen Stein er durch seinen damaligen Smiley ins Rollen bringen würde, er wäre heute steinreich. Schließlich war das glückliche Smiley die Grundlage für jegliche weitere grafische Umsetzung diverser Gemütszustände. Die moderne Kommunikation via Smartphone u.ä. ist von Emoticons gezeichnet und die vielseitigen Emotionsausdrücke mittels Tastenkombination sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Hätte Ball das Smiley damals rechtlich absichern lassen, wer weiß was dem guten Herrn wohl noch so eingefallen wäre. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte...


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel