Winterwanderung zur Natrunhütte und Grammleralm unterhalb der Erhebung des Natrun (1.253 m) und über die Wetterherrenkapelle nach Hinterthal: Von Maria Alm am Steinernen Meer marschiert man über den Natrunweg auf die gleichnamige Alm. Lange Wanderung im Schnee in den Berchtesgadener Alpen im Bundesland Salzburg.
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
Die Tour verläuft stets auf gespurten Winterwanderwegen, die mit festen, wintertauglichen Schuhen mit guter Profilsohle begangen werden können. Wander- oder Nordic-Walking-Stöcke sind von Vorteil.
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig, Dienten und Maria Alm. Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm.
Parkplatz
Am Parkplatz der Bergbahn Dorfj@t in Maria Alm
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Skibus der Region Hochkönig in Salzburg verkehrt innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach und man erreicht ganz bequem den Lift oder Ausgangspunkt für die Wanderung (kostenlos).