Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Badener Hütte von Gruben (Matrei in Osttirol)
  • SportWandern
  • Dauer5:04 h
  • Länge11,7 km
  • Höchster Punkt2.608 m
  • Aufstieg1.520 hm
  • Abstieg60 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:04 h
Länge
11,7 km
Höchster Punkt
2.608 m
Aufstieg
1.520 hm
Abstieg
60 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die aussichtsreich und direkt an der Kernzone des Nationalpark Hohe Tauern gelegene Badener Hütte (2.608 m) in der Venedigergruppe ist am schnellsten von Gruben in Osttirol in rund 5 Stunden erreichbar. Wie soviele Weg in Osttirol, ist auch dieser über gewisse Teilstrecken sehr steil.

Der Weg führt zuerst entlang des Frosnitzbaches, steigt kurz und steil zu den Katalalmen auf, um dann wieder entlang des Baches über den Talschluß zur Badener Hütte zu führen. In Summe sind rund 1.500 Höhenmeter und eine Weglänge von 5 Kilometer zurück zu legen.

Die Badener Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für weitere sportive Unternehmungen im hochalpinen Gelände.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zwischen Rand- und Kernzone des Nationalpark Hohe Tauern, bekannt als größtes Schutzgebiet Mitteleuropas, liegt die Badener Hütte.

Damit ein Nationalpark erlebbar wird, bedarf es einem Management und Besucherlenkung. Der Nationalpark bietet ein umfangreiches Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm an. Es lohnt sich in jedem Fall auf der Homepage vorbei zu schauen und sich ein umfangreiches Bild zu machen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Der Weg Nr. 921 zur Badener Hütte (2.608 m) startet zwischen den Bauernhäusern in Gruben und verläuft Richtung Westen zuerst bis zum Egghäusl und dann entlang des Frosnitzbaches taleinwärts. Nach einer Wegstrecke von rund 2 Kilometern geht es steil bergauf zu den Katalalmen, anschließend wieder bergab zum Talfuß und entlang des Baches weiter Richtung Talschluß. Auf der Katalalm biegt der Gaßla-Anda-Weg rechts weg, der auch zur Badener Hütte führt.

Weiter geht es entlang des Frosnitzbaches taleinwärts bis man nach 8,5 km über den Bach geht und nun dem Pfad Nr. 922 für weiter 3 Kilometer und 550 Höhenmeter bergauf folgt. Kurz vor der Badener Hütte trifft man wieder auf den Gaßla-Anda-Weg der von unten kommt. Ab hier sind es nur mehr weniger als 1 Kilometer und 300 Höhenmeter bis zum Ziel.

Gut zu wissen
Gipfelbesteigungen von der Badener Hütte aus:

  • Innerer Knorrkogel (2.884 m, 2 h Gehzeit)
  • Kristallwand (3.329 m, 3 h)
  • Weißspitze (3.300 m, 3 – 4 h)
  • Wildenkogel (3.022 m, 3 – 4 h)
  • Dabernitzkogel (2.972 m, 3 - 4 h)
  • Großvenediger Höhe (3.674 m, 5 - 6 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg, auf der A10 Tauernautobahn kommend, fährt man beim Knoten Pongau/Bischofshofen Nr. 47 rechts ab und folgt dann der B311 Pinzgauer Bundesstraße für 45 km bis nach Schüttdorf bei Zell am See. Beim Einkaufszentrum PEZZ kurz vor der Tunneleinfahrt (man fährt nicht durch den Tunnel!) biegt man links auf die B168 Salzachtal Straße Richtung Mittersill/Kaprun ab und fährt für rund 17 km bis nach Mittersill. Beim Kreisverkehr in Mittersill nimmt man die dritte Ausfahrt B108 Felbertauernstraße und fährt für rund 30 km über den Felbertauerntunnel bis nach Osttirol nach Gruben. Achtung nicht die scharf rechts verlaufende Ausfahrt verfehlen!

Von Wien, auf der A1 Westautobahn kommend, fährt man in Salzburg Richtung Süden auf die A10 Tauernautobahn (Italien/Slowenien/Graz/Villach/Turkey/Greece) auf und folgt ab dann der Beschreibung wie von Salzburg (siehe oben).

Parkplatz

Parkplätze in Gruben in Osttirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Badener Hütte bzw. der Ausgangspunkt des Zustieges in Gruben mit dem Nationalpark Wanderbus von Matrei (oder auch Tauer) aus erreichbar. Nach Matrei gelangt man mit dem Bus Nr. 950X vom Kitzbühler Bahnhof über Mittersill und von Lienz aus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel