Die Alpenrosenhütte (1.534 m) ist eine bewirtschaftete Hütte des Deutschen Alpenvereins in den Kitzbüheler Alpen, hoch über Westendorf und Brixen im Thale. Sie wird in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Mitte Oktober und in den Wintermonaten von Mitte Dezember bis Mitte April bewirtschaftet. Ihre idyllische Lage mitten im Ski-Großraum Wilder Kaiser, Brixental und Kitzbühel macht sie im Sommer zum Ausgangspunkt vieler herrlicher Wanderungen und im Winter zum perfekten Einkehrort während eines tollen Skitages.
Leben auf der Hütte
So schmecken die Berge - und ebenso gut schmeckt's hier auf der Alpenrosenhütte. Hüttenwirt Kemal zaubert mit seinem engagierten Team Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, schmackhaften Alpenrosen-Toast, saftigen Schweinebraten, würziges serbisches Reisfleisch und über die Landesgrenzen hinaus beliebte französische Zwiebelsuppe. Diese und viele weitere Köstlichkeiten findet man auf der der Saison angepassten Speisekarte. Die verwendeten Lebensmittel stammen von regionalen Produzenten und Alles wird täglich frisch zubereitet.
Gut zu wissen
Die Hütte verfügt über 56 Schlafplätze in 2- und 4-Bettzimmern und einem 8er Lager. WiFi verfügbar. Handy-Empfang gegeben.
Touren in der Umgebung
Nachtsöllberg (1.886 m), Alpinolino Themenweg bzw. Entdecker- und Abenteuerweg, Choralpe (1.840 m), Fleiding (1.892 m), Gampenkogel (1.957 m).